Few countries can claim to have endured such a difficult and tortuous history as that of Iraq. Its varied peoples have had to contend with externally imposed state-building at the end of the First World War, through to the rise of authoritarian military regimes, to the all-encompassing power of Saddam Hussein's dictatorship. They have endured destructive wars, internationally-imposed sanctions, and a further bout of destabilizing regime change and subsequent state-building from 2003. The recent rise of the Islamic State, the consolidation of the Kurdistan Region, and the response of the Shi'i…mehr
Few countries can claim to have endured such a difficult and tortuous history as that of Iraq. Its varied peoples have had to contend with externally imposed state-building at the end of the First World War, through to the rise of authoritarian military regimes, to the all-encompassing power of Saddam Hussein's dictatorship. They have endured destructive wars, internationally-imposed sanctions, and a further bout of destabilizing regime change and subsequent state-building from 2003. The recent rise of the Islamic State, the consolidation of the Kurdistan Region, and the response of the Shi'i populace have brought the country to a de facto partition that may bring about Iraq's final demise.
The second edition of Iraq: People, History, Politics provides a comprehensive analysis of the political, societal, and economic dynamics that have governed Iraq's modern development. Situating recent events within a longer historical timeframe, this book is a must-read for anyone wanting to understand the deep histories that underpin the contemporary politics of this war-torn and troubled state.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Gareth Stansfield is Al-Qasimi Professor of Arab Gulf Studies at the University of Exeter and a Senior Associate Fellow of the Royal United Services Institute (RUSI), London. He is also a Global Fellow of the Wilson Center, Washington DC
Inhaltsangabe
Introduction: Artificiality, Identity, Dictatorship, and State-Building
Chapter 1: Legacies of Civilizations and Empires
Chapter 2: State Formation, Monarchy, and Mandate, 1918-1932
Chapter 3: Conceptualizing Iraqi Society
Chapter 4: From Authoritarian to Totalitarian State, 1933-1979
Chapter 5: Iraq at War, 1979-1989
Chapter 6: The Pariah State, 1989-2003
Chapter 7: Regime Change, 2003-
Chapter 8: From the Brink, to the Brink
Chapter 9: The Disintegration of Iraq
Chapter 10: The Rise of the Islamic State
Conclusion
Introduction: Artificiality Identity Dictatorship and State-Building Chapter 1: Legacies of Civilizations and Empires Chapter 2: State Formation Monarchy and Mandate 1918-1932 Chapter 3: Conceptualizing Iraqi Society Chapter 4: From Authoritarian to Totalitarian State 1933-1979 Chapter 5: Iraq at War 1979-1989 Chapter 6: The Pariah State 1989-2003 Chapter 7: Regime Change 2003- Chapter 8: From the Brink to the Brink Chapter 9: The Disintegration of Iraq Chapter 10: The Rise of the Islamic State Conclusion
Introduction: Artificiality, Identity, Dictatorship, and State-Building
Chapter 1: Legacies of Civilizations and Empires
Chapter 2: State Formation, Monarchy, and Mandate, 1918-1932
Chapter 3: Conceptualizing Iraqi Society
Chapter 4: From Authoritarian to Totalitarian State, 1933-1979
Chapter 5: Iraq at War, 1979-1989
Chapter 6: The Pariah State, 1989-2003
Chapter 7: Regime Change, 2003-
Chapter 8: From the Brink, to the Brink
Chapter 9: The Disintegration of Iraq
Chapter 10: The Rise of the Islamic State
Conclusion
Introduction: Artificiality Identity Dictatorship and State-Building Chapter 1: Legacies of Civilizations and Empires Chapter 2: State Formation Monarchy and Mandate 1918-1932 Chapter 3: Conceptualizing Iraqi Society Chapter 4: From Authoritarian to Totalitarian State 1933-1979 Chapter 5: Iraq at War 1979-1989 Chapter 6: The Pariah State 1989-2003 Chapter 7: Regime Change 2003- Chapter 8: From the Brink to the Brink Chapter 9: The Disintegration of Iraq Chapter 10: The Rise of the Islamic State Conclusion
Rezensionen
'Gareth Stansfield's Iraq is a unique piece of research, meticulous, profound and, more importantly, timely and cool. Such multidimensional examination from objective scholars is a must.' Faleh A. Jabar, Iraq Institute for Strategic Studies
'An essential reference, providing the most up-to-date account of the political history of Iraq from Saddam Hussein's dictatorship to the emergence of ISIS. An outstanding analysis of contemporary Iraq and the forces leading to its fragmentation.' Eugene Rogan, Oxford University, and author of The Arabs: A History and The Fall of the Ottomans: The Great War in the Middle East
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.