Irgendwo hören sich die Grenzen auf ist der überraschte Ausspruch des letzten Pförtners an der Universität, wenn er wieder einmal Unerhörtes und ganz und gar Unglaubliches hat entdecken müssen. Helmut Eckl schildert mit feinem ironischen Unterton und großer erzählerischer Kraft universitäts- und gesellschaftspolitisches Leben in Bayern. Begleiten Sie den Pförtner Johann Nepomuk Pfanzelter auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, die in der Zukunft spielt. Vergangenheit und Zukunft, Dichtung und Wahrheit: Dasselbe. Betrachten Sie dabei die traumhafte Stadt München mit ihrer wunderbaren…mehr
Irgendwo hören sich die Grenzen auf ist der überraschte Ausspruch des letzten Pförtners an der Universität, wenn er wieder einmal Unerhörtes und ganz und gar Unglaubliches hat entdecken müssen. Helmut Eckl schildert mit feinem ironischen Unterton und großer erzählerischer Kraft universitäts- und gesellschaftspolitisches Leben in Bayern. Begleiten Sie den Pförtner Johann Nepomuk Pfanzelter auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, die in der Zukunft spielt. Vergangenheit und Zukunft, Dichtung und Wahrheit: Dasselbe. Betrachten Sie dabei die traumhafte Stadt München mit ihrer wunderbaren Universität mit den Augen des Pförtners Johann Nepomuk Pfanzelter. Helmut Eckl ist ein herrlicher packender satirischer Roman gelungen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Helmut Eckl, geb. 1947 in Wolfersdorf (Niederbayern). Aufgewachsen in der Oberpfalz. Dipl.-Verwaltungswirt (FH), bis zum Ruhestand in der Verwaltung der Münchner Ludwigs-Maximilian-Universität tätig. Mitglied der Autorenvereinigung der Münchner Turmschreiber, die ihm 2011 ihren bayrischen Poetentaler verliehen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. Da Bibe Atzinger (Kinderbuch, 1997), Früher war die Zukunft länger (CD), Die Liebhaber meiner Geliebten (2007).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826