Nicht lieferbar
Irritation als narratives Prinzip: Untersuchungen zur Rezeptionssteuerung in den Romanen Milan Kunderas
Doris Boden
Broschiertes Buch

Irritation als narratives Prinzip: Untersuchungen zur Rezeptionssteuerung in den Romanen Milan Kunderas

Untersuchungen zur Rezeptionssteuerung in den Romanen Milan Kunderas. Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Milan Kundera (1929) ist in der westlichen Rezeption vor allem mit seinen epischen und essayistischen Texten bekannt geworden. Er gilt als einer der meistgelesenen tschechischen Autoren und ist der wohl bekannteste tschechische Exilant des 20. Jahrhunderts. Von Kunde-ras Popularität zeugt nicht zuletzt die große Anzahl an Studien, die seinem Prosawerk gewidmet wurden. Dabei fällt allerdings die Heterogenität der Ergebnisse ins Auge. Neben der pauschalen Affirmation oder Ablehnung von Kunderas Texten finden sich kritisch-analytische Perspektiven, die allerdings evidente Diskrepanzen aufweis...