42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der europäischen Wissenschaftsgeschichte ist immer noch ein eurozentrischer Blick verbreitet, der den Mythos einer Renaissance pflegt, die sich als unmittelbare Fortsetzung des antik-griechischen Erbes versteht. Damit zusammen hängt das traditionelle wissenschaftshistorische Narrativ, welches das universalhistorische Kontinuitätsaxiom negiert. Die Ausführungen belegen und veranschaulichen mit vielen Beispielen, dass der arabisch-islamische Bereich in der Periode zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der europäischen Wissenschaftsgeschichte ist immer noch ein eurozentrischer Blick verbreitet, der den Mythos einer Renaissance pflegt, die sich als unmittelbare Fortsetzung des antik-griechischen Erbes versteht. Damit zusammen hängt das traditionelle wissenschaftshistorische Narrativ, welches das universalhistorische Kontinuitätsaxiom negiert. Die Ausführungen belegen und veranschaulichen mit vielen Beispielen, dass der arabisch-islamische Bereich in der Periode zwischen der Spätantike und der europäischen Neuzeit der entwicklungsfähigste und in seiner Ausstrahlung stärkste Kulturraum war und das eigentliche Bindeglied zwischen der alten Welt und dem werdenden Abendland.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.