69,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

oder sofort lesen als eBook
payback
0 °P sammeln
  • Audio CD mit DVD

Mit dem Buch erlangen Ärzte, Apotheker und IT-Verantwortliche im Gesundheitswesen ein klares Verständnis zum heute notwendigen Stand von IT-Sicherheit und Datenschutz in dieser speziellen und hochverantwortlichen IT-Anwendungsumgebung. Enger Praxisbezug und wertvolle Tipps helfen Cyberangriffe, Systemausfälle und den Diebstahl von Patientendaten zu verhindern. Daher werden in der Betrachtung u. a. von Klink, Praxis, Labor und Apotheke mögliche Einfallspforten und Risiken systematisch verdeutlicht und erfolgreiche Detektions- und Gegenmaßnahmen aufgeführt - verbunden mit Hinweisen für eine…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Buch erlangen Ärzte, Apotheker und IT-Verantwortliche im Gesundheitswesen ein klares Verständnis zum heute notwendigen Stand von IT-Sicherheit und Datenschutz in dieser speziellen und hochverantwortlichen IT-Anwendungsumgebung. Enger Praxisbezug und wertvolle Tipps helfen Cyberangriffe, Systemausfälle und den Diebstahl von Patientendaten zu verhindern. Daher werden in der Betrachtung u. a. von Klink, Praxis, Labor und Apotheke mögliche Einfallspforten und Risiken systematisch verdeutlicht und erfolgreiche Detektions- und Gegenmaßnahmen aufgeführt - verbunden mit Hinweisen für eine alltagstaugliche Achtsamkeit (Awareness) bei allen Beteiligten. Die Risikobetrachtung schließt Sonderthemen ein, wie die notwendigen Anforderungen beim Kauf von Hard- und Software bzw. Medizingeräten oder die "Due Diligence" bei der Übernahme einer Arztpraxis. Umfassende Checklisten machen das Werk jederzeit direkt einsetzbar. Als kompetenter Berater in Buchform ist es eine Muss-Lektüre für jeden Beschäftigten im Gesundheitswesen.
Autorenporträt
Martin Darms, Dipl. El.-Ing. ETH, MBA, ist seit über 20 Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung in der Medizinbranche in leitenden Positionen tätig. Spezielle Aufmerksamkeit widmet er der IT-Sicherheit für medizinische Geräte.

Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikum Dortmund gGmbH und Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets an der Universität Witten/Herdecke, beschäftigt sich neben seiner umfangreichen klinischen Tätigkeit seit 30 Jahren konzeptionell und praktisch mit dem Einsatz von Informationstechnologie in der Chirurgie.
Dr. Stephen Fedtke ist CTO des auf IT-Sicherheit und -Compliance spezialisierten Lösungsanbieters Enterprise-IT-Security.com.
Rezensionen
"... Das Buch ist außerordentlich gut durchstrukturiert, sehr übersichtlich, anschaulich und gerade für Einsteiger in die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz verständlich geschrieben. ... Fokussierung auf das Wesentliche macht das Buch so wertvoll - es sollte in keiner Praxis fehlen." (Prof. Dr. Jochen Jackowski, in: zm-online.de, Heft 22, 16. November 2019)

"... Auf jeden Fall bietet dieser fundierte Leitfaden vielen Akteuren in der Gesundheitsversorgung Hilfe bei der Bewältigung tatsächlicher, aber auch gefühlter Risiken. Er hilft bei der Versachlichung und trägt damit sicher zur Überwindung der an vielen Orten erkennbaren Schreckstarre und übertriebener Angstszenarien bei." (Prof. Dr. Dr. M. Kunkel, in: Der MKG-Chirurg, Jg. 12, 2019)