Die zunehmenden Anforderungen an das IT-Management bedingen geeignete Werkzeuge zur Unterstützung der zielorientierten IT-Steuerung. Kennzahlensysteme spielen dabei eine immer größere Rolle. Sie zwingen zur Präzisierung der Ziele und Konzentration auf das Wesentliche. Das Buch stellt Kennzahlensysteme in den Mittelpunkt der IT-Steuerung. Es beschreibt, wie sie das IT-Management bei seinen Aufgaben unterstützen können und welche spezifischen Eigenschaften "gute" Kennzahlensysteme haben müssen. Zunächst werden die Grundlagen und formalen Eigenschaften von (IT-) Kennzahlensystemen ausführlich…mehr
Die zunehmenden Anforderungen an das IT-Management bedingen geeignete Werkzeuge zur Unterstützung der zielorientierten IT-Steuerung. Kennzahlensysteme spielen dabei eine immer größere Rolle. Sie zwingen zur Präzisierung der Ziele und Konzentration auf das Wesentliche. Das Buch stellt Kennzahlensysteme in den Mittelpunkt der IT-Steuerung. Es beschreibt, wie sie das IT-Management bei seinen Aufgaben unterstützen können und welche spezifischen Eigenschaften "gute" Kennzahlensysteme haben müssen. Zunächst werden die Grundlagen und formalen Eigenschaften von (IT-) Kennzahlensystemen ausführlich dargestellt. Auf dieser Basiswerden dann allgemeine Kennzahlensystem-Vorlagen (Templates) für unterschiedliche Steuerungsaufgaben in der IT abgeleitet, die es erlauben, IT-Kennzahlensysteme systematisch und effizient zu entwickeln. Eine Reihe von Praxisbeispielen zeigt schließlich, welche unterschiedlichen und interessanten Lösungen Unternehmen und IT-Verantwortliche bereits realisiert haben bzw. wie Organisationen ihre IT-Steuerung mit Hilfe von Kennzahlensystemen verbessern konnten. Eine Übersicht der im Bauch erarbeiteten Praxisregeln sowie ein Glossar runden das Buch ab.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Martin Kütz, geboren 1953, ist geschäftsführender Gesellschafter des IT-Beratungsunternehmens TESYCON GMBH. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich von IT-Controlling und IT Performance Management.
Nach einem Mathematikstudium und anschließender Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent hat Martin Kütz in mehreren Unternehmen als Systemanalytiker, Rechenzentrumsleiter, Projektleiter, Leiter EDV-Organisation und Bereichsleiter Organisation und Informationsverarbeitung gearbeitet. 1995 wechselte er in die Beratung. Er war bis Ende 1998 als Seniorberater bei einer internationalen Managementberatung tätig und wurde dann Geschäftsführer in einem mittelständischen IT-Beratungsunternehmen. Anfang 2002 gründete er die auf Controlling in der IT spezialisierte TESYCON GMBH.
Martin Kütz war von 2001 bis 2007 Sprecher der Fachgruppe 5.7 IT-Controlling der Gesellschaft für Informatik e.V. Er publiziert regelmäßig zu verschiedenen Themen der Wirtschaftsinformatik und hält einschläg
ige Vorträge und Seminare. Er hat einen Lehrauftrag für IT-Controlling an der Hochschule Anhalt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826