10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Walter Scotts Meisterwerk "Ivanhoe" entführt die Leser in das England des 12. Jahrhunderts, während der Zeit der Normannen und Sachsen. Im Zentrum der Handlung steht der edle Ritter Wilfred von Ivanhoe, der sich in einer von Intrigen, politischem Machtspiel und kulturellen Spannungen geprägten Welt behaupten muss. Scott, bekannt für seinen historischen Erzählstil, kombiniert lebendige Charaktere mit präziser Beschreibung der sozialen und politischen Dynamiken dieser Epoche. Die Erzählweise ist geprägt von einer Mischung aus Romantik und Historie, die es dem Leser ermöglicht, tief in die…mehr

Produktbeschreibung
Walter Scotts Meisterwerk "Ivanhoe" entführt die Leser in das England des 12. Jahrhunderts, während der Zeit der Normannen und Sachsen. Im Zentrum der Handlung steht der edle Ritter Wilfred von Ivanhoe, der sich in einer von Intrigen, politischem Machtspiel und kulturellen Spannungen geprägten Welt behaupten muss. Scott, bekannt für seinen historischen Erzählstil, kombiniert lebendige Charaktere mit präziser Beschreibung der sozialen und politischen Dynamiken dieser Epoche. Die Erzählweise ist geprägt von einer Mischung aus Romantik und Historie, die es dem Leser ermöglicht, tief in die komplexe Welt des Mittelalters einzutauchen. Walter Scott, ein Pionier des historischen Romans, schöpfte für "Ivanhoe" aus seiner eigenen schottischen Identität und den historischen Ereignissen seines Heimatlandes. Geboren 1771, war Scott nicht nur Schriftsteller, sondern auch Anwalt und Antiquar, was ihn mit einem reichen Wissen über Geschichte und Kultur ausstattete. Sein Interesse für das Mittelalter und die schottische Geschichte beeinflusste sein kreatives Schaffen erheblich und führte zu einer tiefen Verknüpfung von Fiktion und Historie. "Ivanhoe" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich für die Verflechtung von Geschichte und Fiktion interessiert. Es bietet nicht nur spannende Handlungselemente und tiefgründige Charaktere, sondern lädt auch zur Reflexion über Fragen von Identität, Loyalität und Macht ein. Scotts Erzählung ist zeitlos und berührt grundlegende menschliche Werte, weshalb sie auch heute noch relevant ist.