Seine Filme und Fernsehsendungen sind legendär. In den 1960er und 1970er Jahren brachte der französische Unterwasserfilmer und Pionier der Meeresforschung Millionen Menschen die Welt unter Wasser näher. Wissen vermittelte er so, dass es Spaß machte. Doch der Star war auch umstritten - als Tierquäler und Befürworter der Atomtests im Pazifik. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.
Seine Filme und Fernsehsendungen sind legendär. In den 1960er und 1970er Jahren brachte der französische Unterwasserfilmer und Pionier der Meeresforschung Millionen Menschen die Welt unter Wasser näher. Wissen vermittelte er so, dass es Spaß machte. Doch der Star war auch umstritten - als Tierquäler und Befürworter der Atomtests im Pazifik. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Nikolaus Gelpke, Jahrgang 1962, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, gehört zu den Gründungsmitgliedern von mare. Dogsitter in Halifax, Taucher auf einer kanadischen Austernfarm, Forschungstaucher für die Uni Zürich und Greenpeace, Tauchfahrten mit Jacques Piccard im Tauchboot F. A. Forrel, 1984 an die Uni Kiel und Abschluss des Studiums als Dipl. Meeresbiologe. Begeisterter, aber durchschnittlicher Segler. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von mare. Seither ist er dessen Chefredakteur und Verleger.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826