Der Landwirt Franz Jägerstätter verweigerte den Wehrdienst für die Nationalsozialisten. Er wusste, welche Strafe darauf stand - und ging seiner Hinrichtung sehenden Auges entgegen.Felix Mitterer bringt Franz Jägerstätters Leben auf die Bühne - als individuelle Lebensgeschichte ebenso wie als exemplarischen Bericht über all jene, deren Wille durch das NS-Regime nicht gebrochen werden konnte.
Der Landwirt Franz Jägerstätter verweigerte den Wehrdienst für die Nationalsozialisten. Er wusste, welche Strafe darauf stand - und ging seiner Hinrichtung sehenden Auges entgegen.Felix Mitterer bringt Franz Jägerstätters Leben auf die Bühne - als individuelle Lebensgeschichte ebenso wie als exemplarischen Bericht über all jene, deren Wille durch das NS-Regime nicht gebrochen werden konnte.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, ist erfolgreicher Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautor und lebt nach einigen Jahren in Irland heute in Niederösterreich. Er gehört zu den prägenden Gestalten des literarischen Lebens und ist einer der erfolgreichsten und meistgespielten Theaterautoren der Gegenwart.Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Theaterstücke, Drehbücher, Erzählungen, Hörspiele, Mundarttexte und Kindergeschichten. Für seine Arbeit wurden ihm zahlreiche Auszeichnungen verliehen.Als "Tiroler Heimatdichter und Volksautor" sieht sich Felix Mitterer selbst. Viele seiner Stücke haben die Gesellschaft bewegt, ob nun Kein Platz für Idioten, Stigma oder die Piefke-Saga. Mitterer setzt sich mit problematischen Themen auseinander, mit Randgruppen und besonderen historischen Persönlichkeiten, und entwickelt dabei die Tradition des Volksstücks inhaltlich und formal kontinuierlich weiter. Die Bücher Felix Mitterers erscheinen seit 1987 im Haymon Verlag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826