Wer arbeitet an welchen Themen in Deutschland? Diese Frage ist für alle Historiker(innen) lebenswichtig, die ein neues Thema in Angriff nehmen. Die Antwort findet sich im jeweils aktuellen Jahrbuch. Der Forschungsdokumentation ist ein Textteil vorangestellt, der über einige größere Projekte unterrichtet.
Wer arbeitet an welchen Themen in Deutschland? Diese Frage ist für alle Historiker(innen) lebenswichtig, die ein neues Thema in Angriff nehmen. Die Antwort findet sich im jeweils aktuellen Jahrbuch. Der Forschungsdokumentation ist ein Textteil vorangestellt, der über einige größere Projekte unterrichtet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Themen 2002: Die politische Ökonomie des antiken Griechenland (Armin Eich); Bayern und das östliche Europa (Hermann Beyer-Thoma); Britische Gesandte in Deutschland 1816-1866 (Markus Mößlang); Deutsche und ostmitteleuropäische Europa-Pläne (Heinz Duchhardt und Malgorzata Morawiec); Sachsen unter totalitärer Herrschaft (Ulrich von Hehl und Michael Parak); Die SBZ/DDR zwischen Sowjetisierung und Eigenständigkeit (Michael Lemke); Die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses im Fach Geschichte (Hans-Joachim Lincke und Sylvia Paletschek)
Aus dem Inhalt: Themen 2002: Die politische Ökonomie des antiken Griechenland (Armin Eich); Bayern und das östliche Europa (Hermann Beyer-Thoma); Britische Gesandte in Deutschland 1816-1866 (Markus Mößlang); Deutsche und ostmitteleuropäische Europa-Pläne (Heinz Duchhardt und Malgorzata Morawiec); Sachsen unter totalitärer Herrschaft (Ulrich von Hehl und Michael Parak); Die SBZ/DDR zwischen Sowjetisierung und Eigenständigkeit (Michael Lemke); Die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses im Fach Geschichte (Hans-Joachim Lincke und Sylvia Paletschek)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826