Das Jahrbuch zum Umwelt- und Technikrecht 2003 weist in diesem Jahr eine Neuerung auf, die zwangsläufig aus der immer stärkeren Verflechtung des europäischen und nationalen Rechts folgt. Waren die Berichte zur Entwicklung des Umwelt- und Technikrechts bislang getrennt in einen europäischen und in einen nationalen, so gibt es nunmehr einen übergreifenden Beitrag, in dem die Autoren die Verflechtungen aufgreifen und damit den Überblick über die Entwicklung des Umwelt- und Technikrechts erleichtern.Schwerpunkt des neuen Jahrbuchs sind in bewährter Form die Abhandlungen zumUmwelt- und…mehr
Das Jahrbuch zum Umwelt- und Technikrecht 2003 weist in diesem Jahr eine Neuerung auf, die zwangsläufig aus der immer stärkeren Verflechtung des europäischen und nationalen Rechts folgt. Waren die Berichte zur Entwicklung des Umwelt- und Technikrechts bislang getrennt in einen europäischen und in einen nationalen, so gibt es nunmehr einen übergreifenden Beitrag, in dem die Autoren die Verflechtungen aufgreifen und damit den Überblick über die Entwicklung des Umwelt- und Technikrechts erleichtern.Schwerpunkt des neuen Jahrbuchs sind in bewährter Form die Abhandlungen zumUmwelt- und Technikrecht. Diese reichen von Fragen der kommunalen Selbstverwaltung im Naturschutzrecht über Rechtsfragen des Energierechts, des Abfallrechts bis hin zu den Umweltrisiken im amerikanischen Recht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Meinhard Schröder, geboren 1942 in München, Studium der Rechtswissenschaft in Mainz und Frankfurt, Promotion (Bonn) 1969, Habilitation (Bonn) 1977, seit 1978 ordentlicher Professor für in- und ausländisches öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Trier, seit 1983 Richter im Nebenamt am OVG Rheinland-Pfalz, seit 1989 Direktor des Instituts für Umwelt- und Technikrecht an der Universität Trier, 1995 Gastprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Utrecht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826