Jahrbuch für Geschichte. Band 14
Herausgegeben:Engelberg, Ernst; Bartel, Horst; Schröder, Wolfgang;Mitarbeit:Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Allgemeine Geschichte
Jahrbuch für Geschichte. Band 14
Herausgegeben:Engelberg, Ernst; Bartel, Horst; Schröder, Wolfgang;Mitarbeit:Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Allgemeine Geschichte
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "JAHRBUCH F. GESCHICHTE BD. 14 JBG" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jahrbuch für Geschichte. Band 18114,95 €
- Jahrbuch für Geschichte. Band 9159,95 €
- Jahrbuch für Geschichte. Band 15139,95 €
- Jahrbuch für Geschichte. Band 20109,95 €
- Jahrbuch für Geschichte. Band 17154,95 €
- Jahrbuch für Geschichte. Band 16129,95 €
- Jahrbuch für Geschichte. Band 12144,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "JAHRBUCH F. GESCHICHTE BD. 14 JBG" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1977.
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1977
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 33mm
- Gewicht: 1020g
- ISBN-13: 9783112530559
- ISBN-10: 3112530551
- Artikelnr.: 62911060
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1977.
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1977
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 33mm
- Gewicht: 1020g
- ISBN-13: 9783112530559
- ISBN-10: 3112530551
- Artikelnr.: 62911060
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Die Krise des Interventionsprinzips der Heiligen Allianz. Zur Außenpolitik Österreichs und Preußens nach der Julirevolution von 1830 -- Deutsch-polnisch-tschechische revolutionäre Kooperation im Frühjahr 1849 in Sachsen. Ihre Initiatoren und Hauptakteure sowie erste Ergebnisse am Vorabend der Maierhebungen -- Voraussetzungen, Inhalt und Ergebnis der Neuen Ära in Preußen -- Zur Rolle der kapitalistischen Interessenverbände beim Abschluß der bürgerlichen Umwälzung in den deutschen Staaten -- Alternative zu Schulze-Delitzsch. F. A. Langes Alternativkonzeption zur "Arbeiterpolitik" der Fortschrittspartei 1865/66 -- Das Programm der I. Internationale und die Pariser Kommune. Die Verbreitung des Marxismus in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts -- Wirtschaftspolitik und antiimperialistische Umwälzung. Zur Erarbeitung wesentlicher Grundsätze der wirtschaftspolitischen Konzeption der KPD für die antifaschistischdemokratische Umwälzung (Februar 1944-April 1945) -- Die Entwicklung der Perspektivplanung der DDR in der Übergangsperiode -- A. S. Erusalimskij. Der Entwicklungsweg eines sowjetischen Historikers (1901-1965) -- Die Reflexion des Nationalismus in der gegenwärtigen Geschichtsschreibung der USA -- Dokumentation -- Arnold Rechbergs Vorschläge von 1938 für einen Expansionskrieg großen Maßstabes -- Der Raubzug des faschistischen deutschen Imperialismus zu den Erdölquellen des Kaukasus 1941-1943 -- Autorenverzeichnis
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Die Krise des Interventionsprinzips der Heiligen Allianz. Zur Außenpolitik Österreichs und Preußens nach der Julirevolution von 1830 -- Deutsch-polnisch-tschechische revolutionäre Kooperation im Frühjahr 1849 in Sachsen. Ihre Initiatoren und Hauptakteure sowie erste Ergebnisse am Vorabend der Maierhebungen -- Voraussetzungen, Inhalt und Ergebnis der Neuen Ära in Preußen -- Zur Rolle der kapitalistischen Interessenverbände beim Abschluß der bürgerlichen Umwälzung in den deutschen Staaten -- Alternative zu Schulze-Delitzsch. F. A. Langes Alternativkonzeption zur "Arbeiterpolitik" der Fortschrittspartei 1865/66 -- Das Programm der I. Internationale und die Pariser Kommune. Die Verbreitung des Marxismus in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts -- Wirtschaftspolitik und antiimperialistische Umwälzung. Zur Erarbeitung wesentlicher Grundsätze der wirtschaftspolitischen Konzeption der KPD für die antifaschistischdemokratische Umwälzung (Februar 1944-April 1945) -- Die Entwicklung der Perspektivplanung der DDR in der Übergangsperiode -- A. S. Erusalimskij. Der Entwicklungsweg eines sowjetischen Historikers (1901-1965) -- Die Reflexion des Nationalismus in der gegenwärtigen Geschichtsschreibung der USA -- Dokumentation -- Arnold Rechbergs Vorschläge von 1938 für einen Expansionskrieg großen Maßstabes -- Der Raubzug des faschistischen deutschen Imperialismus zu den Erdölquellen des Kaukasus 1941-1943 -- Autorenverzeichnis