Die zweisprachige wissenschaftliche Fachzeitschrift setzt in einer neuen und erweiterten Form das seit 2002 von Markus Enders (Freiburg) herausgegebene "Jahrbuch für Religionsphilosophie" fort und wird von ihm gemeinsam mit Holger Zaborowski (Vallendar) herausgegeben. Unterstützt werden die Herausgeber von einem international besetzten wissenschaftlichen Beirat. Das Jahrbuch enthält ausschließlich Originalbeiträge und ist prinzipiell für alle Richtungen der Religionsphilosophie und der philosophischen Theologie offen.
Die zweisprachige wissenschaftliche Fachzeitschrift setzt in einer neuen und erweiterten Form das seit 2002 von Markus Enders (Freiburg) herausgegebene "Jahrbuch für Religionsphilosophie" fort und wird von ihm gemeinsam mit Holger Zaborowski (Vallendar) herausgegeben. Unterstützt werden die Herausgeber von einem international besetzten wissenschaftlichen Beirat. Das Jahrbuch enthält ausschließlich Originalbeiträge und ist prinzipiell für alle Richtungen der Religionsphilosophie und der philosophischen Theologie offen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Holger Zaborowski studied philosophy, theology, and Classics at Freiburg, Basel, Cambridge, and Oxford Universities. His main research interests include German idealism, 20th century German philosophy, ethics, and the philosophy of religion. He has published widely in these areas and also on many theological questions. He is co-editor of the Heidegger-Jahrbuch and of Interpretationen und Quellen. He currently teaches at the School of Philosophy of the Catholic University of America in Washington, D.C.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826