Dunkle Geheimnisse umgeben das verrufene Jamaica Inn, das einsam im öden Moorland von Cornwall liegt. In dieses Haus, nahe der zerklüfteten, sturm-gepeitschten Küste, verschlägt es die junge Mary. Schon bald nach ihrer Ankunft wünscht sie sich, niemals einen Fuß über die Schwelle des Gasthauses gesetzt zu haben ...Ein hinreißend erzählter Roman.
Dunkle Geheimnisse umgeben das verrufene Jamaica Inn, das einsam im öden Moorland von Cornwall liegt. In dieses Haus, nahe der zerklüfteten, sturm-gepeitschten Küste, verschlägt es die junge Mary. Schon bald nach ihrer Ankunft wünscht sie sich, niemals einen Fuß über die Schwelle des Gasthauses gesetzt zu haben ...Ein hinreißend erzählter Roman.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daphne du Maurier, geb. am 13. Mai 1907 in London, gestorben am 19. April 1989 in Par, Cornwall, ist eine englische Schriftstellerin. Berühmt wurde sie durch die erfolgreichen Romane 'Gasthaus Jamaica' und 'Rebecca', die von dem Regisseur Alfred Hitchcock verfilmt wurden. 'Rebecca', mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen besetzt, wurde 1944 als bester Film mit dem Oscar ausgezeichnet. 1963 folgte die Verfilmung von Du Mauriers Kurzgeschichte 'Die Vögel', die ebenfalls von Alfred Hitchcock auf die Leinwand gebrachte wurde. Ähnlich erfolgreich war die Verfilmung ihres Romans 'Dreh dich nicht um', der als 'Wenn die Gondeln Trauer tragen' 1973) von Regisseur Nicolas Roeg mit Donald Sutherland und Julie Christie inszeniert wurde. Ihre Romane und Erzählungen zeichnen sich durch Spannung und psychologische Tiefe aus, auch wenn sie meist Abenteuer und Romanzen zum Thema haben und zu ihrer Zeit als melodramatisch galten. 1969 wurde ihr von der britischen Königin als Comm
ander of the British Empire der Titel 'Dame' erteilt.
Rezensionen
»Daphne du Maurier schrieb den Roman 1934, Alfred Hitchcock hat ihn verfilmt. Unter all den Schandtaten und Brutalitäten des Romans rumort eine revolutionäre Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, gegen die Deformationen der modernen Zivilisation.« Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung 20200512
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826