Jan möchte gerne einen Hund haben, doch er wird nie einen haben dürfen, denn sein Vater hat eine Tierhaarallergie.Jeden Tag besucht er den Hund Hasso vom Bauern Rottmann, und dann erlaubt ihm der Bauer, mit Hasso spazieren gehen zu dürfen.Nur soll Jan Hasso niemals von der Leine lassen.Als ihr Weg
bei Jans Freund Philip vorbei führt, spielen sie zu dritt Fußball, Hasso unangeleint, weil das…mehrJan möchte gerne einen Hund haben, doch er wird nie einen haben dürfen, denn sein Vater hat eine Tierhaarallergie.Jeden Tag besucht er den Hund Hasso vom Bauern Rottmann, und dann erlaubt ihm der Bauer, mit Hasso spazieren gehen zu dürfen.Nur soll Jan Hasso niemals von der Leine lassen.Als ihr Weg bei Jans Freund Philip vorbei führt, spielen sie zu dritt Fußball, Hasso unangeleint, weil das Grundstück durch einen hohen Zaun begrenzt ist.Hasso läßt sich aber ohne Probleme wieder anleinen uns so gehen die beiden noch eine Weile spazieren.Dann läßt er ihn nochmals alleine laufen und dieses Mal haut Hasso ab, denn er jagt einem Kaninchen hinterher.Am Abend schleicht Jan traurig zum bauernhof zurück.Was soll er bloß sagen, wenn er ohne Hasso ankommt? Was für ein Glücksmoment, als er sieht , dass Hasso vor einer Hundehütte liegt.Jan verspricht Bauer Rottmann nie wieder Hasso abzuleinen und kauft von seinem Taschengeld eine längere Leine, damit Hasso weiter angeleint laufen kann.
Dieses Buch empfehle ich Leseanfängern, die schon eine Geschichte zusammenhängend lesen möchten und können.Viele Bilder begleiten den Text, der in großer Schrift geschrieben ist und der sehr kindgerecht geschrieben ist.