Jan Siegel ist Automatenspieler. Er geht in eine Therapie. Kurz vor ihrem Ende verspielt er alles und flüchtet. Er begegnet Manne, einem Obdachlosen. Die Gespräche mit ihm sind wie ein Spiegel. Als er Gandhi aus der Band von früher trifft, weiß er endgültig, dass er von der Straße weg muss. "Platte machen" darf nicht sein Weg sein. "Jans blinkende Welt oder Auf der anderen Seite" ist die Geschichte einer Lebenssuche: vom Sich-Verlieren in die Sucht, dem Wieder(er)finden und von Menschen, die den Mut haben, Vertrauen zuzulassen.
Jan Siegel ist Automatenspieler. Er geht in eine Therapie. Kurz vor ihrem Ende verspielt er alles und flüchtet. Er begegnet Manne, einem Obdachlosen. Die Gespräche mit ihm sind wie ein Spiegel. Als er Gandhi aus der Band von früher trifft, weiß er endgültig, dass er von der Straße weg muss. "Platte machen" darf nicht sein Weg sein. "Jans blinkende Welt oder Auf der anderen Seite" ist die Geschichte einer Lebenssuche: vom Sich-Verlieren in die Sucht, dem Wieder(er)finden und von Menschen, die den Mut haben, Vertrauen zuzulassen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Charlotte Buchholz, geboren in der Niederlausitz, schrieb schon in der Schulzeit Geschichten, in denen sie sich mit den verschiedensten Themen auseinandersetzte. Bevor sie das Schreiben zu ihrem Beruf (Journalistik) machen konnte, war sie in unterschiedlichen Bereichen tätig, die zwar wenig mit dem Schreiben, dafür umso mehr mit dem Kennenlernen der Lebenswelten von Menschen zu tun hatten. Aus diesem Fundus schöpft sie bewusst und verarbeitet ihre Erfahrungen u.a. in Kurzgeschichten. Ihr literarisches Debüt "Verpasst" erschien 2015 ebenfalls im SichVerlag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826