Ein bildgewaltiger Roman
Worum geht’s?
1914 kommt Tania Blixen in Mombasa an, wo ihr zukünftiger Ehemann sie erwartet. Gemeinsam wollen sie Kaffeefarm aufbauen und ein neues Leben beginnen. Für Tania ist es eine fremde Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Und die sie lieben lernt. Aber nach
17 Jahren muss sie zurück nach Dänemark, pleite, vom Pech verfolgt und von Krankheit…mehrEin bildgewaltiger Roman
Worum geht’s?
1914 kommt Tania Blixen in Mombasa an, wo ihr zukünftiger Ehemann sie erwartet. Gemeinsam wollen sie Kaffeefarm aufbauen und ein neues Leben beginnen. Für Tania ist es eine fremde Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Und die sie lieben lernt. Aber nach 17 Jahren muss sie zurück nach Dänemark, pleite, vom Pech verfolgt und von Krankheit gezeichnet.
Meine Meinung:
Von Maren Gottschalk hatte ich bislang noch kein Buch gelesen, aber ich bin ein großer Fan von Romanbiografien, insbesondere, wenn diese gut recherchiert sind und Fakten und Fiktion sich perfekt vermischen. Mit „Jenseits der Ngong Berge“ erfüllt die Autorin alle Wünsche, die ich an eine Romanbiografie habe. Zudem hat sie einen Schreibstil, der die Steppen Afrikas bunt, wild und lebendig vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt hat.
Auch die Charaktere beschreibt sie so unglaublich real und authentisch, ich weiß nicht, wie diese Autorin mir bislang entgehen konnte! Was mir besonders gut gefällt ist, wie sie die Geschichte aufbaut. Wir begleiten die Journalistin Ruth, die ein Interview mit Tania Blixen hat. Es war ein bisschen wie im Film Titanic, wo zu Beginn die alte Frau erzählt und wir dann plötzlich mittendrin sind im Geschehen. Das hat dem Buch zusätzlich eine außergewöhnliche Dynamik verliehen. Es hat sich angefühlt, als erzählt Tania mir selbst aus ihrem Leben.
Von einem wirklich außergewöhnlichen Leben. Wir erleben mit, wie sie aus Dänemark auswandert. Begleiten sie durch Freud und Leid. Durch Krankheit und Gesundheit. Manchmal tat sie mir leid, manchmal fand ich sie egoistisch. Aber Tania ist auch eine wirklich außergewöhnliche Frau. Eine Frau, die sich durchsetzt, ihre Meinung sagt und deren Leben wirklich total spannend zu lesen ist. Das Buch war für mich ein echter Pageturner! Die Vermischung von Fakten und Fiktion war perfekt und ich habe beim Lesen mehrmals das Gefühl gehabt, als würde es mich durch das Buch hineinziehen in die real-fiktive Welt, über die wir lesen. So ein Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr! Maren Gottschalk hat es geschafft, mich mit dem Leben von Tania Blixen zu verzaubern, mich von ihrer Welt zu begeistern und sie hat mir wundervolle Lesestunden geschenkt, die mich komplett aus dem Alltag gerissen haben. Dieses Buch ist für mich definitiv ein Lesehighlight und die Autorin eine Autorin, die ich nicht mehr aus den Augen verlieren möchte. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir, wenn ihr Romanbiografien mögt und euch für kurze Zeit in eine andere Realität hineinzaubern lassen wollt!
Fazit:
Maren Gottschalks Romanbiografie über Tania Blixen ist absolut außergewöhnlich und einzigartig. Die Autorin hat es geschafft, mich komplett hineinzuziehen in Tanias Welt und ich habe „Jenseits der Ngong Berge“ wundervolle Lesestunden erlebt. Das Buch ist absolut bildgewaltig. Fakten und Fiktion vermischen sich zu einer wundervollen neuen Realität, die es mir unmöglich gemacht haben, mit Lesen aufzuhören.
5 Sterne von mir und ich werde mich definitiv von der Autorin in weitere Welten entführen lassen!