Ein philosophisches Kinderbuch für Erwachsene. Eine gelehrte, wenn auch nicht immer ganz ernstgemeinte Studie erschließt den ganzen Gedankenreichtum der Klassiker "Pu der Bär" und "Pu baut ein Haus" im Kontext der abendländischen Geistesgeschichte. So wie Sokrates behauptet, nichts zu wissen, so tarnt sich Pu, eine der beliebtesten Kinderbuchgestalten der Welt, als "Bär von sehr geringem Verstand" und allzu lang ist man ihm auf den Leim gegangen. Doch jetzt erschließt diese gelehrte und amüsante Abhandlung den Gedankenreichtum der Klassiker "Pu der Bär" und "Pu baut ein Haus" im Kontext…mehr
Ein philosophisches Kinderbuch für Erwachsene. Eine gelehrte, wenn auch nicht immer ganz ernstgemeinte Studie erschließt den ganzen Gedankenreichtum der Klassiker "Pu der Bär" und "Pu baut ein Haus" im Kontext der abendländischen Geistesgeschichte. So wie Sokrates behauptet, nichts zu wissen, so tarnt sich Pu, eine der beliebtesten Kinderbuchgestalten der Welt, als "Bär von sehr geringem Verstand" und allzu lang ist man ihm auf den Leim gegangen. Doch jetzt erschließt diese gelehrte und amüsante Abhandlung den Gedankenreichtum der Klassiker "Pu der Bär" und "Pu baut ein Haus" im Kontext der abendländischen Philosophie. Die Grundlage der Pu'schen Logik liegt, wie kann es anders sein, tief im Honigtopf verborgen und läuft letztlich auf die eine wichtige Erkenntnis hinaus, die Nietzsche, weise vorausschauend, so formulierte: "Alle Lust liegt im Honig."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
John Tyerman Williams hat als Vierzehnjähriger mit seiner ersten Filmrolle eine Karriere als Schauspieler begonnen. Später wurde er Doktor der Philosophie und lehrt heute Theaterwissenschaftn und englische Literatur. Bei dtv ist auch seine erste grundlegende Bärenstudie erschienen: 'Jenseits von Pu und Böse' (dtv 20160).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826