Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt
Beat Wolf
Gebundenes Buch

Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt

Die Metaphern 'Umbilicus mundi' und 'Caput mundi' in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
100,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Monographie untersucht die Geschichte der Metaphern Nabel der Welt und Haupt der Welt, die in den Weltbildern des europäischen Kulturraums seit der Antike bis in die Gegenwart Verwendung finden. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die Ebstorfer Weltkarte aus dem 13. Jahrhundert, die nach der christlichen Variante des «Mikro-Makrokosmos-Schemas» konzipiert ist, und die vermutlich dazu gehörende, dem welfischen Kaiser Otto IV. gewidmete Lehrschrift Liber de Mirabilibus Mundi (Otia Imperialia) des Gervasius von Tilbury. Weit zurückgreifend, entfaltet die Studie mittels literarischer un...