Der so charismatische wie egozentrische Wagner lebte stets über seine Verhältnisse, war rastlos und sparte nicht mit Sottisen gegen Freund und Feind. Wie hielt er es mit den Frauen? Wie ging er mit Kollegen und Konkurrenten um? Wie arrangierte er sich mit seinen Dienstherren? Die Wagner-Biografen halten die Antworten bereit, aber die Anekdote weiß feine Akzente zu setzen. Bernhard Thieme widmet dem Jahrhundertgenie eine erhellende und vergnügliche Sammlung.
Der so charismatische wie egozentrische Wagner lebte stets über seine Verhältnisse, war rastlos und sparte nicht mit Sottisen gegen Freund und Feind. Wie hielt er es mit den Frauen? Wie ging er mit Kollegen und Konkurrenten um? Wie arrangierte er sich mit seinen Dienstherren? Die Wagner-Biografen halten die Antworten bereit, aber die Anekdote weiß feine Akzente zu setzen. Bernhard Thieme widmet dem Jahrhundertgenie eine erhellende und vergnügliche Sammlung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Richard Wagner (1813-1883), Komponist, Dichter, Philosoph, ist mit seinen Musikdramen »Tannhäuser«, »Lohengrin«, »Der Ring des Nibelungen« u. a. einer der wichtigsten Neuerer der Musik des 19. Jh. Bernhard Thieme, geboren 1943 in Thüringen, studierte Romanistik und Germanistik in Rostock und Leipzig. Arbeitet als Lektor, Übersetzer und Herausgeber. 2001 erschien im Eulenspiegel Verlag »Das ist die Sonne von Austerlitz. Anekdoten von Napoléon«.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826