„Jetzt und für immer“ ist ein zutiefst bewegender Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt – voller Schmerz, Hoffnung und der leisen, aber unerschütterlichen Kraft der Liebe. Josefine Weiss gelingt es, in einer eindringlichen Sprache die Geschichte von Emily zu erzählen, einer Frau,
die nach einer überstandener Krebserkrankung und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach…mehr„Jetzt und für immer“ ist ein zutiefst bewegender Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt – voller Schmerz, Hoffnung und der leisen, aber unerschütterlichen Kraft der Liebe. Josefine Weiss gelingt es, in einer eindringlichen Sprache die Geschichte von Emily zu erzählen, einer Frau, die nach einer überstandener Krebserkrankung und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach St.Peter-Ording reist.
In der Reha trifft sie auf Adam, ihren Physiotherapeuten, der selbst nach einem Neuanfang sucht.
Sie begegnen sich dort allerdings nicht zum ersten Mal.
Zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte Verbindung.
Doch das Schicksal verlangt beiden viel ab, und es bleibt die Frage:
Reicht die aufkeimende Liebe, um all dem standzuhalten?
Was dieses Buch so besonders macht, ist seine emotionale Tiefe. Weiss schreibt mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Die Figuren, allen voran Emily, aber auch ihre Freundin Anni und Adam sind vielschichtig und glaubhaft gezeichnet.
Das Buch ist kein leichter Zeitvertreib. Es ist melancholisch, stellenweise schwer und tragisch.
Es geht um Krankheit, Verlust, Freundschaft, Vergebung – und nicht zuletzt um das Loslassen.
Man wünscht sich fast, der Klappentext hätte stärker angedeutet, wie fordernd und tiefgründig dieses Buch wirklich ist. Denn „Jetzt und für immer“ geht an die Substanz.
Es berührt, es hallt nach und es lässt einen nachdenken: über das Leben, über das, was zählt und über die Menschen, die wir oder uns durch die dunkelsten Stunden begleiten.
Ein Roman, der nicht einfach nur gelesen, sondern gefühlt werden will.
Ein emotional intensives, zutiefst berührendes Buch.
Wer sich auf diese Reise einlässt, wird bewegt und vielleicht auch ein Stück weit verändert zurückgelassen.