Was ist das Erfolgsgeheimnis für japanisches Management? Dieses Buch gibt die Anwort. Der Autor stellt den Ablauf in japanischen Unternehmen dar und zeigt, wie Manager und Mitarbeiter die Prozesse gestalten. Das Buch stellt die Management-Praxis in Japan dar und liefert den Hintergrund für die japanische geistestheoretische Entwicklung. Es orientiert sich an Gesprächen mit japanischen Autoritäten und bietet viele praktische Beispiele.
Was ist das Erfolgsgeheimnis für japanisches Management? Dieses Buch gibt die Anwort. Der Autor stellt den Ablauf in japanischen Unternehmen dar und zeigt, wie Manager und Mitarbeiter die Prozesse gestalten. Das Buch stellt die Management-Praxis in Japan dar und liefert den Hintergrund für die japanische geistestheoretische Entwicklung. Es orientiert sich an Gesprächen mit japanischen Autoritäten und bietet viele praktische Beispiele.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dieter Schneidewind (emer.) gilt als ausgewiesener Ost- und Südostasienkenner. In über zwanzig Jahren als Vorstands- und später Aufsichtsratsmitglied der vormaligen Wella AG gewann er profunde internationale Management-Erfahrungen. Zuvor hatte er die konzerngrößte Tochter in Japan gegründet und fast zehn Jahre lang geleitet, davon acht Jahre in Personalunion als Asien-Pazifik Direktor. In dieser Zeit errichtete er über fünfzehn Tochterfirmen in Asien, darunter z. B. in Japan, Süd-Korea und der Volksrepublik China. Die Ruhr-Universität Bochum bestellte ihn 1979 als Lehrbeauftragten für das Gebiet Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens , eine Funktion, die er über zweiundzwanzig Jahre ausübte; Weitere zwanzig Semester lehrte er an der Universität Giessen Internationales Marketing und Management . Daneben übernahm Schneidewind eine Lehr-Verpflichtung an der Universität Duisburg über das Thema Unternehmensführung in Japan . Weitere Lehraufträge zum Thema Ostasien führten ihn nach Fontainebleau (INSEAD), an die WHU Koblenz, die TU Dresden, die Universität Marburg und die ETH Zürich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826