Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt heute als großes Monument des Exils.
Im Rahmen der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Der Kommentar dokumentiert das umfangreich überlieferte Archivmaterial - Manuskripte, Notizen, Materialien - und erschließt die ganze Vielfalt kulturgeschichtlicher Quellen, die dem Autor als Grundlage und Anregung diente. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rezeption des Werks, die sich auf über zwanzig Jahre erstreckt.
Dieser Kommentarband beinhaltet den Stellenkommentar zu den Romanen 'Joseph in Ägypten' und 'Joseph der Ernährer' sowie die Paralipomena, Materialien und Dokumente, Bibliographie und Register zur gesamten Tetralogie.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Im Rahmen der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' wird dieses gigantische Werk zum ersten Mal textkritisch ediert. Der Kommentar dokumentiert das umfangreich überlieferte Archivmaterial - Manuskripte, Notizen, Materialien - und erschließt die ganze Vielfalt kulturgeschichtlicher Quellen, die dem Autor als Grundlage und Anregung diente. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rezeption des Werks, die sich auf über zwanzig Jahre erstreckt.
Dieser Kommentarband beinhaltet den Stellenkommentar zu den Romanen 'Joseph in Ägypten' und 'Joseph der Ernährer' sowie die Paralipomena, Materialien und Dokumente, Bibliographie und Register zur gesamten Tetralogie.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 21.04.2018Wie Abraham Gott entdeckte
Im Textgebirge: Thomas Manns Josephs-Romane neu erschlossen
Die christlichen Theologen hatten es zunächst gar nicht mit Thomas Manns vierteiligem alttestamentarischen Roman-Zyklus „Joseph und seine Brüder“. Zu heiter-spaßhaft wirkte die artistisch bewusste Sprache, zu sinnlich kam der Ägypten-Flitter mit seinem Art-déco-Charme gegen die ihrerseits bukolische, fast ein bisschen Rokoko-hafte Hirtenwelt der Urväter Israels zur Geltung – und überhaupt: Was hatte in all dem Wortzauber der strenge Gott des Alten Testaments zu suchen? Gerhard von Rad, einer der großen protestantischen Alttestamentler des 20. Jahrhunderts, glaubte allen Ernstes, Thomas Mann habe nur die These Ludwig Feuerbachs von der „Erfindung“ Gottes durch die Menschen bebildert. Das wäre in der Tat ein trauriges Resultat für eine Schreib- und Denkanstrengung von fast zwanzig Jahren und fast zweitausend Seiten.
Am Donnerstagabend begab sich Großes in der Katholischen Akademie von Berlin: Der Ägyptologe Jan Assmann und der Germanist Dieter Borchmeyer stellten die monumentale Edition vor, die sie zusammen mit Stephan Stachorski für die Frankfurter Thomas-Mann-Ausgabe des S. Fischer Verlags erarbeitet haben. Sie häuft neben das Textgebirge Thomas Manns einen sogar noch ein wenig längeren Kommentar zu einer Gesamtmasse von nun 4100 Seiten. Wer glaubt, das sei eine Angelegenheit für fleißige Fachleute, den belehrte ein Blick ins Publikum des zum Brechen gefüllten großen Saals der Akademie eines Besseren. Wenn es so etwas wie Bildungsbürgertum noch gibt, dann war es hier zu sehen. Borchmeyer tat einen guten Griff, indem er gleich auf den theologischen Kern zusteuerte und ein paar Absätze aus dem Kapitel „Wie Abraham Gott entdeckte“ vortrug. Das darauf folgende Zwiegespräch der beiden Hauptherausgeber, die sich wie ein altes Paar die Bälle zuwarfen, riss mit jedem Satz eine neue Fluchtlinie in die Geistesgeschichte auf.
Abrahams ehrgeizig-demütiger Wunsch, nur dem Höchsten zu dienen, also noch hinter den Himmel mit Sonne, Mond, Sternen, Weltall zu gehen und Gott transzendent zu denken, ihn regelrecht herausdenken, so wie man eine Figur aus Gestein herausmeißelt, ist eben keine „Erfindung“, sondern eine „Entdeckung“. Die Realität dieses Gottes spiegelt sich in der Wirklichkeit eines denkenden Ichs, das mit und an seinem Gott wächst. Und so kann andererseits Gott sich beglückt die Fingerspitzen küssen und feststellen: „Es ist unglaublich, wie weitgehend dieser Erdenkloß mich erkennt! Fange ich nicht an, mir durch ihn einen Namen zu machen? Wahrhaftig, ich will ihn salben!“
Was diese Gedankenfigur mit spätantiker jüdischer Sage, mit Augustinus und dem Koran, mit barocker Mystik und Goethes Koran-Rezeption, mit Nietzsches Religionskritik, Max Weber, Ernst Cassirer und Martin Buber zu tun hat, das erläutert der Stellenkommentar, der an dieser Stelle aus gutem Grund doppelt so lang wie der Haupttext ist. Allein diese zusammengenommen dreißig Seiten ersetzen einen Grundkurs in Theologiegeschichte.
Die neue Ausgabe bietet nicht nur Stellenkommentare, sondern eine Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, die das Romanwerk in seine Epoche versetzt. Hier kann, wie Roland Spahr, der bei S. Fischer verantwortliche Lektor hervorhob, die Ausgabe die Anzahl der bekannten Dokumente mehr als verdoppeln. Der Leser blättert in Thomas Manns ägyptologischen und astronomischen Briefwechseln, er darf seine Bibelanstreichungen mitlesen, er kann ergriffen die begeisterte Rezeption im deutschen Judentum kurz vor seiner Vernichtung zur Kenntnis nehmen und damit auch ein verschollenes Stück Pressegeschichte kennenlernen.
Zugleich erfährt er, auf welche geistigen und politischen Konfliktlagen Thomas Mann reagierte, vom aufkommenden Faschismus bis zum New Deal des amerikanischen Präsidenten Roosevelt. Die Grundlage dieses schier unendlichen Beziehungsreichtums ist die noch vor Erscheinen des ersten Bandes von Thomas Mann in einem Essay vorgestellte „Einheit des Menschengeistes“, die, wie der Kommentar plausibel macht, auch auf Oswald Spenglers Zerteilung des Humanen in abgeschlossene „Kulturen“ reagiert. „Joseph und seine Brüder“ ist also auch ein Gegenwerk zum „Untergang des Abendlands“. Damit aber kann es heute wieder zeitgenössischer wirken als seit Langem: Das „Überständige“ des Identitären, Religion als Gewalt und Terror, der absolute Volksbegriff des Populismus – all das findet seine Kritik im „Joseph“. Joachim Hake, der Direktor der Katholischen Akademie, konnte die Gastgeberrolle mit begründeter Freude übernehmen. Für ägyptisches Lobgold ist die Berliner katholische Diaspora zu karg, aber das können von nun an ja die Leser über diesen herrlichen Büchern ausstreuen.
GUSTAV SEIBT
Bezüge zu barocker Mystik,
Goethes Koran-Rezeption und
Nietzsches Religionskritik
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
Im Textgebirge: Thomas Manns Josephs-Romane neu erschlossen
Die christlichen Theologen hatten es zunächst gar nicht mit Thomas Manns vierteiligem alttestamentarischen Roman-Zyklus „Joseph und seine Brüder“. Zu heiter-spaßhaft wirkte die artistisch bewusste Sprache, zu sinnlich kam der Ägypten-Flitter mit seinem Art-déco-Charme gegen die ihrerseits bukolische, fast ein bisschen Rokoko-hafte Hirtenwelt der Urväter Israels zur Geltung – und überhaupt: Was hatte in all dem Wortzauber der strenge Gott des Alten Testaments zu suchen? Gerhard von Rad, einer der großen protestantischen Alttestamentler des 20. Jahrhunderts, glaubte allen Ernstes, Thomas Mann habe nur die These Ludwig Feuerbachs von der „Erfindung“ Gottes durch die Menschen bebildert. Das wäre in der Tat ein trauriges Resultat für eine Schreib- und Denkanstrengung von fast zwanzig Jahren und fast zweitausend Seiten.
Am Donnerstagabend begab sich Großes in der Katholischen Akademie von Berlin: Der Ägyptologe Jan Assmann und der Germanist Dieter Borchmeyer stellten die monumentale Edition vor, die sie zusammen mit Stephan Stachorski für die Frankfurter Thomas-Mann-Ausgabe des S. Fischer Verlags erarbeitet haben. Sie häuft neben das Textgebirge Thomas Manns einen sogar noch ein wenig längeren Kommentar zu einer Gesamtmasse von nun 4100 Seiten. Wer glaubt, das sei eine Angelegenheit für fleißige Fachleute, den belehrte ein Blick ins Publikum des zum Brechen gefüllten großen Saals der Akademie eines Besseren. Wenn es so etwas wie Bildungsbürgertum noch gibt, dann war es hier zu sehen. Borchmeyer tat einen guten Griff, indem er gleich auf den theologischen Kern zusteuerte und ein paar Absätze aus dem Kapitel „Wie Abraham Gott entdeckte“ vortrug. Das darauf folgende Zwiegespräch der beiden Hauptherausgeber, die sich wie ein altes Paar die Bälle zuwarfen, riss mit jedem Satz eine neue Fluchtlinie in die Geistesgeschichte auf.
Abrahams ehrgeizig-demütiger Wunsch, nur dem Höchsten zu dienen, also noch hinter den Himmel mit Sonne, Mond, Sternen, Weltall zu gehen und Gott transzendent zu denken, ihn regelrecht herausdenken, so wie man eine Figur aus Gestein herausmeißelt, ist eben keine „Erfindung“, sondern eine „Entdeckung“. Die Realität dieses Gottes spiegelt sich in der Wirklichkeit eines denkenden Ichs, das mit und an seinem Gott wächst. Und so kann andererseits Gott sich beglückt die Fingerspitzen küssen und feststellen: „Es ist unglaublich, wie weitgehend dieser Erdenkloß mich erkennt! Fange ich nicht an, mir durch ihn einen Namen zu machen? Wahrhaftig, ich will ihn salben!“
Was diese Gedankenfigur mit spätantiker jüdischer Sage, mit Augustinus und dem Koran, mit barocker Mystik und Goethes Koran-Rezeption, mit Nietzsches Religionskritik, Max Weber, Ernst Cassirer und Martin Buber zu tun hat, das erläutert der Stellenkommentar, der an dieser Stelle aus gutem Grund doppelt so lang wie der Haupttext ist. Allein diese zusammengenommen dreißig Seiten ersetzen einen Grundkurs in Theologiegeschichte.
Die neue Ausgabe bietet nicht nur Stellenkommentare, sondern eine Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, die das Romanwerk in seine Epoche versetzt. Hier kann, wie Roland Spahr, der bei S. Fischer verantwortliche Lektor hervorhob, die Ausgabe die Anzahl der bekannten Dokumente mehr als verdoppeln. Der Leser blättert in Thomas Manns ägyptologischen und astronomischen Briefwechseln, er darf seine Bibelanstreichungen mitlesen, er kann ergriffen die begeisterte Rezeption im deutschen Judentum kurz vor seiner Vernichtung zur Kenntnis nehmen und damit auch ein verschollenes Stück Pressegeschichte kennenlernen.
Zugleich erfährt er, auf welche geistigen und politischen Konfliktlagen Thomas Mann reagierte, vom aufkommenden Faschismus bis zum New Deal des amerikanischen Präsidenten Roosevelt. Die Grundlage dieses schier unendlichen Beziehungsreichtums ist die noch vor Erscheinen des ersten Bandes von Thomas Mann in einem Essay vorgestellte „Einheit des Menschengeistes“, die, wie der Kommentar plausibel macht, auch auf Oswald Spenglers Zerteilung des Humanen in abgeschlossene „Kulturen“ reagiert. „Joseph und seine Brüder“ ist also auch ein Gegenwerk zum „Untergang des Abendlands“. Damit aber kann es heute wieder zeitgenössischer wirken als seit Langem: Das „Überständige“ des Identitären, Religion als Gewalt und Terror, der absolute Volksbegriff des Populismus – all das findet seine Kritik im „Joseph“. Joachim Hake, der Direktor der Katholischen Akademie, konnte die Gastgeberrolle mit begründeter Freude übernehmen. Für ägyptisches Lobgold ist die Berliner katholische Diaspora zu karg, aber das können von nun an ja die Leser über diesen herrlichen Büchern ausstreuen.
GUSTAV SEIBT
Bezüge zu barocker Mystik,
Goethes Koran-Rezeption und
Nietzsches Religionskritik
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de