Eine Flaschenpost aus den Ruinen des Warschauer Ghettos: Jossel Rahover, einer der Kämpfer im Aufstand gegen die Nazis, hinterläßt sein Testament. Halb Brief, halb Gebet, hat es seit dem ersten Erscheinen 1946 in Buones Aires, seine eigene Geschichte: Immer wieder wurde es als authentisches Dokument veröffentlicht...
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 17.04.1997Theodizee in der Flasche
Das Testament des Jossel Rakover, aufgezeichnet von Zvi Kolitz
Im April 1943 brach der Aufstand aus, mit dem sich die letzten Überlebenden des Warschauer Ghettos gegen ihre Ermordung zu wehren versuchten. Der hoffnungslose Kampf dauerte nur drei Wochen und endete mit dem Freitod des Führungsstabes; im kollektiven Gedächtnis der Juden aber hat sich um dieses Ereignis ein Mythos gebildet, der in die nationale Identität Israels einging. Denn die Jahrtausende des europäischen Exils durften für den jungen Staat nicht ohne eine symbolische Selbstbehauptung zu Ende gegangen sein.
Ein Mythos schreibt sich in vielen Texten aus, und einer dieser Texte liegt dem deutschen Leser nun in Buchform vor. Der Journalist Zvi Kolitz veröffentlichte ihn am 25. September 1946 erstmals in Argentiniens "Jiddischer Zeitung". Er erzählt, wie der Ghettokämpfer Jossel Rakover in seiner Sterbestunde zu Gott spricht: Kurz bevor er den SS-Schergen zum Opfer fällt, führt Jossel, fromm bis ans bittere Ende, eine letzte Unterredung mit seinem Herrn.
"In einer der Ruinen des Warschauer Ghettos", schreibt Kolitz zu Beginn, "ist zwischen Haufen verkohlter Steine und menschlichem Gebein das folgende Testament gefunden worden, in einer kleinen Flasche versteckt." Mit dieser Herausgeberfiktion führt er den Leser in den scheinbar authentischen Text ein und läßt Jossel Rakover von nun an als Ich-Erzähler sprechen. Rakovers Bericht steht unter dem Datum des 28. April 1943, scheint mitten im Kampf gegen die Deutschen geschrieben zu sein, in der Stunde des Sonnenuntergangs. Jossel erwartet den letzten Angriff des Feindes, ist sicher, daß er den Kampf nicht überleben wird, will ihn auch gar nicht überleben. Denn die Welt, aus der er scheidet, ist für ihn sinnlos geworden. Aus Grodno ist er ins Warschauer Ghetto gekommen, in einem deutschen Bombenhagel hat er seine Frau und drei Kinder verloren; seine drei anderen Kinder sind im Ghetto umgebracht worden. Jossel Rakover ist ein Chassid, und das biblische Gleichnis, in dessen Licht er zunächst sein Schicksal deutet, ist ein Teil seiner religiösen Weltsicht. "Jetzt ist meine Stunde gekommen", lesen wir, "und wie Hiob kann ich von mir sagen: Nackt kehre ich zur Erde zurück, nackt, wie am Tag, als ich geboren wurde."
Doch nun, am anderen Ende seines Lebens, tritt Jossel Rakover über die Grenzen des Hiobsgleichnisses hinaus. "Ich sage aber nicht wie Hiob", heißt es, "daß Gott seinen Finger auf meine Sünde legen soll, damit ich weiß, wofür ich dies verdiene. Denn dies ist keine Frage von Strafen und Sünden mehr." Der fromme Jude Jossel Rakover gibt sich mit keiner vorgeschriebenen Theodizee zufrieden, in der Stunde seiner Wahrheit stellt er das Gespräch mit dem Herrn auf neue, für ihn bisher unerhörte Voraussetzungen. "Früher, als es mir gutging", sagt er über Gott, "war meine Beziehung zu Ihm wie zu einem, der mich ohne Unterlaß beschenkte - und dem ich dafür ständig etwas schuldig blieb. Jetzt ist meine Beziehung zu Ihm wie zu einem, der auch mir etwas schuldet, viel schuldet. Und weil ich fühle, daß auch er in meiner Schuld steht, darum, denke ich, habe ich das Recht, Ihn zu mahnen."
Anderthalb Jahre nach Kriegsende schreibt Zvi Kolitz ein Lehrstück über die Tragödie seines Volkes. Schon das Datum der Veröffentlichung verweist auf seinen Symbolcharakter: Der Text erscheint in der Jom-Kippur-Ausgabe der "Jiddischen Zeitung", am heiligsten Feiertag der Juden, an dem sie ihr eindringlichstes Gespräch mit Gott führen. Und noch manches andere zeigt an, daß es sich hier nicht um den authentischen Bericht eines Ghettokämpfers in seiner Todesstunde handelt, sondern um eine im nachhinein erdachte Allegorie über den Zustand der Welt.
"Zwölf Menschen", so beschreibt Jossel den Ort seiner letzten Handlung, "waren wir in diesem Zimmer, als der Aufstand begann, und neun Tage haben wir gegen den Feind gekämpft. All meine elf Kameraden sind gefallen." Die Zahl symbolisiert den Untergang des jüdischen Volkes: Die Kinder Israel, das Gottesvolk, waren einst die zwölf Söhne Jakobs, und der berühmteste unter ihnen hieß Josef - wie der fiktive Jossel Rakover dieser Erzählung zum Versöhnungstag. Sie ist kein Augenzeugenbericht, sondern ein kunstvoll konstruierter literarischer Text. Aber Mythen haben eine eigene Logik. Der Herausgeber Paul Badde erzählt im Nachwort, wie zäh seit Jahrzehnten die Legende kolportiert wird, es habe Jossel Rakover und seine in den Ghettoruinen gefundene Flaschenpost tatsächlich gegeben. Ihren Anfang nimmt die Legende wohl im Jahr 1954, als der Text in Tel Aviv in einer jiddischen Zeitung ohne Autorenangabe abgedruckt wird, und auch Zvi Kolitz' Proteste haben dem Eigenleben Jossel Rakovers nichts mehr anhaben können.
Badde beschreibt den Weg des heute in New York wohnenden Autors, der 1919 in Litauen zur Welt kommt, den Zweiten Weltkrieg in Palästina überlebt und 1946 in Argentinien seine Geschichte aufschreibt, während er als zionistischer Redner für die Sache des jüdischen Staates wirbt: In der Entstehungsgeschichte des Textes wird die Verbindung zwischen dem israelischen Mythos und dem Aufstand im Warschauer Ghetto noch einmal ganz deutlich.
Dabei überkommt freilich auch den Herausgeber selbst die Lust, den Mythos noch etwas auszuspinnen. Badde reiht historische Beispiele von authentischen Texten aneinander, die in den Ghettoruinen tatsächlich gefunden worden sind, bezeichnet dann auch den vorliegenden Text zweideutig als "eine letzte Flaschenpost der vergangenen Ereignisse" und kann leider nicht umhin, die Erzählung für "wahrer als jeden Augenzeugenbericht" zu erklären.
Es gehört zu den Gemeinplätzen der Religionsgeschichte, daß um Texte, denen die "Wahrheit" zugesprochen wird, bald ein Streit ausbricht. Nach der Tel Aviver Fassung hat die Schriftstellerin Anna Maria Jokl ihn noch im gleichen Jahr, 1954, ins Deutsche übertragen, und sie war es auch, die den Namen des Autors in Erfahrung brachte. Die Entdeckung aber widersprach bereits dem entstehenden Mythos, und gerade in der deutsch-jüdischen Presse wurde Kolitz damals des Betrugs bezichtigt. Er hätte sich, so lautete die Unterstellung, des Schicksals Jossel Rakovers bemächtigt, um als Schriftsteller berühmt zu werden.
Vor solchem Streit wendet man sich lieber noch einmal dem Text zu. Die Mahnung, die Jossel Rakover an seinen Gott richtet, ist ganz nüchtern. "Aber gerade", heißt es dort, "weil Du so groß bist und ich so klein, bitte ich Dich - warne ich Dich! - um Deines Namens willen: Hör auf, Deine Größe dadurch zu krönen, daß Du die Unglücklichen schlagen läßt."
Der Text liegt in einer schönen zweisprachigen Ausgabe vor. Die phonetische Transkription aus dem Jiddischen wurde von einem Mann besorgt, dem weniger am Mythos als an der historischen Wahrheit gelegen ist: von Arno Lustiger, der die Zeugnisse des jüdischen Widerstandes gegen die Nazis gesammelt hat. JAKOB HESSING
Zvi Kolitz: "Jossel Rakovers Wendung zu Gott". Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Jiddischen übertragen, herausgegeben und kommentiert von Paul Badde. Verlag Volk & Welt, Berlin 1996. 119 S., geb., 30,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Das Testament des Jossel Rakover, aufgezeichnet von Zvi Kolitz
Im April 1943 brach der Aufstand aus, mit dem sich die letzten Überlebenden des Warschauer Ghettos gegen ihre Ermordung zu wehren versuchten. Der hoffnungslose Kampf dauerte nur drei Wochen und endete mit dem Freitod des Führungsstabes; im kollektiven Gedächtnis der Juden aber hat sich um dieses Ereignis ein Mythos gebildet, der in die nationale Identität Israels einging. Denn die Jahrtausende des europäischen Exils durften für den jungen Staat nicht ohne eine symbolische Selbstbehauptung zu Ende gegangen sein.
Ein Mythos schreibt sich in vielen Texten aus, und einer dieser Texte liegt dem deutschen Leser nun in Buchform vor. Der Journalist Zvi Kolitz veröffentlichte ihn am 25. September 1946 erstmals in Argentiniens "Jiddischer Zeitung". Er erzählt, wie der Ghettokämpfer Jossel Rakover in seiner Sterbestunde zu Gott spricht: Kurz bevor er den SS-Schergen zum Opfer fällt, führt Jossel, fromm bis ans bittere Ende, eine letzte Unterredung mit seinem Herrn.
"In einer der Ruinen des Warschauer Ghettos", schreibt Kolitz zu Beginn, "ist zwischen Haufen verkohlter Steine und menschlichem Gebein das folgende Testament gefunden worden, in einer kleinen Flasche versteckt." Mit dieser Herausgeberfiktion führt er den Leser in den scheinbar authentischen Text ein und läßt Jossel Rakover von nun an als Ich-Erzähler sprechen. Rakovers Bericht steht unter dem Datum des 28. April 1943, scheint mitten im Kampf gegen die Deutschen geschrieben zu sein, in der Stunde des Sonnenuntergangs. Jossel erwartet den letzten Angriff des Feindes, ist sicher, daß er den Kampf nicht überleben wird, will ihn auch gar nicht überleben. Denn die Welt, aus der er scheidet, ist für ihn sinnlos geworden. Aus Grodno ist er ins Warschauer Ghetto gekommen, in einem deutschen Bombenhagel hat er seine Frau und drei Kinder verloren; seine drei anderen Kinder sind im Ghetto umgebracht worden. Jossel Rakover ist ein Chassid, und das biblische Gleichnis, in dessen Licht er zunächst sein Schicksal deutet, ist ein Teil seiner religiösen Weltsicht. "Jetzt ist meine Stunde gekommen", lesen wir, "und wie Hiob kann ich von mir sagen: Nackt kehre ich zur Erde zurück, nackt, wie am Tag, als ich geboren wurde."
Doch nun, am anderen Ende seines Lebens, tritt Jossel Rakover über die Grenzen des Hiobsgleichnisses hinaus. "Ich sage aber nicht wie Hiob", heißt es, "daß Gott seinen Finger auf meine Sünde legen soll, damit ich weiß, wofür ich dies verdiene. Denn dies ist keine Frage von Strafen und Sünden mehr." Der fromme Jude Jossel Rakover gibt sich mit keiner vorgeschriebenen Theodizee zufrieden, in der Stunde seiner Wahrheit stellt er das Gespräch mit dem Herrn auf neue, für ihn bisher unerhörte Voraussetzungen. "Früher, als es mir gutging", sagt er über Gott, "war meine Beziehung zu Ihm wie zu einem, der mich ohne Unterlaß beschenkte - und dem ich dafür ständig etwas schuldig blieb. Jetzt ist meine Beziehung zu Ihm wie zu einem, der auch mir etwas schuldet, viel schuldet. Und weil ich fühle, daß auch er in meiner Schuld steht, darum, denke ich, habe ich das Recht, Ihn zu mahnen."
Anderthalb Jahre nach Kriegsende schreibt Zvi Kolitz ein Lehrstück über die Tragödie seines Volkes. Schon das Datum der Veröffentlichung verweist auf seinen Symbolcharakter: Der Text erscheint in der Jom-Kippur-Ausgabe der "Jiddischen Zeitung", am heiligsten Feiertag der Juden, an dem sie ihr eindringlichstes Gespräch mit Gott führen. Und noch manches andere zeigt an, daß es sich hier nicht um den authentischen Bericht eines Ghettokämpfers in seiner Todesstunde handelt, sondern um eine im nachhinein erdachte Allegorie über den Zustand der Welt.
"Zwölf Menschen", so beschreibt Jossel den Ort seiner letzten Handlung, "waren wir in diesem Zimmer, als der Aufstand begann, und neun Tage haben wir gegen den Feind gekämpft. All meine elf Kameraden sind gefallen." Die Zahl symbolisiert den Untergang des jüdischen Volkes: Die Kinder Israel, das Gottesvolk, waren einst die zwölf Söhne Jakobs, und der berühmteste unter ihnen hieß Josef - wie der fiktive Jossel Rakover dieser Erzählung zum Versöhnungstag. Sie ist kein Augenzeugenbericht, sondern ein kunstvoll konstruierter literarischer Text. Aber Mythen haben eine eigene Logik. Der Herausgeber Paul Badde erzählt im Nachwort, wie zäh seit Jahrzehnten die Legende kolportiert wird, es habe Jossel Rakover und seine in den Ghettoruinen gefundene Flaschenpost tatsächlich gegeben. Ihren Anfang nimmt die Legende wohl im Jahr 1954, als der Text in Tel Aviv in einer jiddischen Zeitung ohne Autorenangabe abgedruckt wird, und auch Zvi Kolitz' Proteste haben dem Eigenleben Jossel Rakovers nichts mehr anhaben können.
Badde beschreibt den Weg des heute in New York wohnenden Autors, der 1919 in Litauen zur Welt kommt, den Zweiten Weltkrieg in Palästina überlebt und 1946 in Argentinien seine Geschichte aufschreibt, während er als zionistischer Redner für die Sache des jüdischen Staates wirbt: In der Entstehungsgeschichte des Textes wird die Verbindung zwischen dem israelischen Mythos und dem Aufstand im Warschauer Ghetto noch einmal ganz deutlich.
Dabei überkommt freilich auch den Herausgeber selbst die Lust, den Mythos noch etwas auszuspinnen. Badde reiht historische Beispiele von authentischen Texten aneinander, die in den Ghettoruinen tatsächlich gefunden worden sind, bezeichnet dann auch den vorliegenden Text zweideutig als "eine letzte Flaschenpost der vergangenen Ereignisse" und kann leider nicht umhin, die Erzählung für "wahrer als jeden Augenzeugenbericht" zu erklären.
Es gehört zu den Gemeinplätzen der Religionsgeschichte, daß um Texte, denen die "Wahrheit" zugesprochen wird, bald ein Streit ausbricht. Nach der Tel Aviver Fassung hat die Schriftstellerin Anna Maria Jokl ihn noch im gleichen Jahr, 1954, ins Deutsche übertragen, und sie war es auch, die den Namen des Autors in Erfahrung brachte. Die Entdeckung aber widersprach bereits dem entstehenden Mythos, und gerade in der deutsch-jüdischen Presse wurde Kolitz damals des Betrugs bezichtigt. Er hätte sich, so lautete die Unterstellung, des Schicksals Jossel Rakovers bemächtigt, um als Schriftsteller berühmt zu werden.
Vor solchem Streit wendet man sich lieber noch einmal dem Text zu. Die Mahnung, die Jossel Rakover an seinen Gott richtet, ist ganz nüchtern. "Aber gerade", heißt es dort, "weil Du so groß bist und ich so klein, bitte ich Dich - warne ich Dich! - um Deines Namens willen: Hör auf, Deine Größe dadurch zu krönen, daß Du die Unglücklichen schlagen läßt."
Der Text liegt in einer schönen zweisprachigen Ausgabe vor. Die phonetische Transkription aus dem Jiddischen wurde von einem Mann besorgt, dem weniger am Mythos als an der historischen Wahrheit gelegen ist: von Arno Lustiger, der die Zeugnisse des jüdischen Widerstandes gegen die Nazis gesammelt hat. JAKOB HESSING
Zvi Kolitz: "Jossel Rakovers Wendung zu Gott". Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Jiddischen übertragen, herausgegeben und kommentiert von Paul Badde. Verlag Volk & Welt, Berlin 1996. 119 S., geb., 30,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungererscher Gestalten.« Thomas Wörtche / Titel Magazin Titel Magazin