39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Studienhandbuch vermittelt zentrale Erkenntnisse zum aktuellen Stand des jüdisch-christlichen Dialogs und zum jeweiligen Selbstverständnis der theologischen Disziplinen im Angesicht des Judentums. Es gibt Akteurinnen und Akteuren in der pastoralen und religionspädagogischen Praxis ein Instrument in die Hand, um sachlich korrekt und differenzsensibel mit Fragen des jüdisch-christlichen Verhältnisses umzugehen.

Produktbeschreibung
Das Studienhandbuch vermittelt zentrale Erkenntnisse zum aktuellen Stand des jüdisch-christlichen Dialogs und zum jeweiligen Selbstverständnis der theologischen Disziplinen im Angesicht des Judentums. Es gibt Akteurinnen und Akteuren in der pastoralen und religionspädagogischen Praxis ein Instrument in die Hand, um sachlich korrekt und differenzsensibel mit Fragen des jüdisch-christlichen Verhältnisses umzugehen.
Autorenporträt
Dr. Christian M. Rutishauser ist Professor für Judaistik und Leiter des Instituts für jüdisch-christlicher Forschung an der Universität Luzern. Darüber hinaus ist er Delegat für Hochschulen ECE Jesuitenkommunität und Mitglied der Kommision für Beziehungen mit dem Judentum der Deutschen und der Schweizer Bischofskonferenz sowie Konsultor des Heiligen Stuhls für das Judentum.
Rezensionen
Aus: lehrerbibliothek - Thomas Bernhard - Juli 2024
[...] Dieses Studienhandbuch vermittelt zentrale Erkenntnisse zum aktuellen Stand des jüdisch-christlichen Dialogs und zum jeweiligen Selbstverständnis der theologischen Disziplinen im Angesicht des Judentums.