Dies ist keine Autobiographie. Es sind autorisierte Geschichten direkt aus dem inneren Zirkel der DFB-Elf, die zeigen, wie Klinsmann die "nationale Aufgabe" angeht, damit Deutschland seine Fußball-Helden nach 1954, 1974 und 1990 zum vierten Mal als Weltmeister feiern kann. Stimmungsvolle und emotionale Bilder sowie persönliche Notizen von Jürgen Klinsmann machen deutlich, wie der 108-malige Nationalspieler mit seinem optimistischen Denken sein Umfeld ansteckt, wie er mit einem Lächeln gegen seine Kritiker kämpft, wie er ein neues und hungriges deutsches Nationalteam formt, gegen welche Widerstände er bestehen muss.
Jens Mendes spannendes Klinsmann-Porträt zeigt einen Hoffnungsträger, der weniger Diplomat sein will als vielmehr einen kompromisslosen Weg geht, der neue Trainingsmethoden aus seiner Wahlheimat Kalifornien importiert, sich Hilfe von ausgewiesenen Experten holt, bisher namenlose Jungprofis zu Deutschlands WM-Hoffnungen befördert und der Begeisterung und Optimismus wecken will bei den Fans. In persönlichen Notizen skizziert Klinsmann die entscheidenden Etappen seiner Karriere und seiner Mission als Bundestrainer. "So ein Ereignis wie die WM 2006 wird es in den nächsten 50 Jahren in unserem Land nicht mehr geben", sagt Hauptdarsteller Klinsmann.
Jens Mendes spannendes Klinsmann-Porträt zeigt einen Hoffnungsträger, der weniger Diplomat sein will als vielmehr einen kompromisslosen Weg geht, der neue Trainingsmethoden aus seiner Wahlheimat Kalifornien importiert, sich Hilfe von ausgewiesenen Experten holt, bisher namenlose Jungprofis zu Deutschlands WM-Hoffnungen befördert und der Begeisterung und Optimismus wecken will bei den Fans. In persönlichen Notizen skizziert Klinsmann die entscheidenden Etappen seiner Karriere und seiner Mission als Bundestrainer. "So ein Ereignis wie die WM 2006 wird es in den nächsten 50 Jahren in unserem Land nicht mehr geben", sagt Hauptdarsteller Klinsmann.