Der Band führt eine theoretische und empirische Auseinandersetzung um die Handlungsfähigkeit Jugendlicher und junger Erwachsener, die die Perspektive auf Jugend als Akteurin sozialen Wandels mit der Analyse struktureller Barrieren und Voraussetzungen dialektisch verknüpft. Es werden Befunde aus nationalen und international vergleichenden Studien vorgestellt und unter der Frage der Handlungsfähigkeit im sozialen Wandel diskutiert.
Der Band führt eine theoretische und empirische Auseinandersetzung um die Handlungsfähigkeit Jugendlicher und junger Erwachsener, die die Perspektive auf Jugend als Akteurin sozialen Wandels mit der Analyse struktureller Barrieren und Voraussetzungen dialektisch verknüpft. Es werden Befunde aus nationalen und international vergleichenden Studien vorgestellt und unter der Frage der Handlungsfähigkeit im sozialen Wandel diskutiert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Pohl, Axel§Axel Pohl, Jg. 1968, Dr. rer.soc., Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e.V. in Tübingen. Seine Schwerpunkte sind Übergänge in Arbeit, Pädagogik in der Migrationsgesellschaft und international vergleichende Sozialpädagogik.
Stauber, Barbara§Barbara Stauber, Jg. 1963, Dr. rer. soc., ist Professorin für Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind subjektorientierte Übergangsforschung in europäisch vergleichender Perspektive, Gender und Diversity-bezogene Aspekte Sozialer Arbeit, jugendkulturelle Praktiken und Lebensstile.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:
Andreas Walther, Axel Pohl und Barbara Stauber: Jugend als Akteurin sozialen Wandels - Einleitung Barbara Stauber, Andreas Walther und Axel Pohl: Jugendliche AkteurInnen. Handlungstheoretische Vergewisserungen Barbara Stauber: Übergänge in die Elternschaft. Vielfältige Gleichzeitigkeiten und Widersprüche Anke Spies: Von Verantwortung und verdeckten Diskursen. Frühe Elternschaft im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Wahrnehmung und praktischem Alltag Disa Bergnéhr: Nicht zu jung und nicht zu alt. Alter, Biologie und Körper als Aspekte des Timings der Familiengründung Axel Pohl: Übergänge in die Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Von Dritten Stühlen auf schiefem Grund Christine Riegel und Erol Yildiz: Jugendliche mit Migrationshintergrund. Akteure eigener Lebenswirklichkeit oder determinierte Andere? Carles Feixa: Die Generation Eineinhalb. Identitäten und Handlungsfähigkeit von jungen MigrantInnen Andreas Walther: Handeln junger Frauen und Männer in der Öffentlichkeit - Partizipation oder Nicht-Partizipation? Internationaler Forschungsstand und theoretische Überlegungen Larissa von Schwanenflügel: "... dass ich ja doch was ändern kann". Biographische Relevanz von Partizipation für benachteiligte Jugendliche in der Jugendarbeit Natalia Waechter: Partizipation und Jugendkultur. Zum Widerstandscharakter von Jugendkultur am Beispiel von SkateboarderInnen und HausbesetzerInnen Autorinnen und Autoren
Andreas Walther, Axel Pohl und Barbara Stauber: Jugend als Akteurin sozialen Wandels - Einleitung Barbara Stauber, Andreas Walther und Axel Pohl: Jugendliche AkteurInnen. Handlungstheoretische Vergewisserungen Barbara Stauber: Übergänge in die Elternschaft. Vielfältige Gleichzeitigkeiten und Widersprüche Anke Spies: Von Verantwortung und verdeckten Diskursen. Frühe Elternschaft im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Wahrnehmung und praktischem Alltag Disa Bergnéhr: Nicht zu jung und nicht zu alt. Alter, Biologie und Körper als Aspekte des Timings der Familiengründung Axel Pohl: Übergänge in die Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Von Dritten Stühlen auf schiefem Grund Christine Riegel und Erol Yildiz: Jugendliche mit Migrationshintergrund. Akteure eigener Lebenswirklichkeit oder determinierte Andere? Carles Feixa: Die Generation Eineinhalb. Identitäten und Handlungsfähigkeit von jungen MigrantInnen Andreas Walther: Handeln junger Frauen und Männer in der Öffentlichkeit - Partizipation oder Nicht-Partizipation? Internationaler Forschungsstand und theoretische Überlegungen Larissa von Schwanenflügel: "... dass ich ja doch was ändern kann". Biographische Relevanz von Partizipation für benachteiligte Jugendliche in der Jugendarbeit Natalia Waechter: Partizipation und Jugendkultur. Zum Widerstandscharakter von Jugendkultur am Beispiel von SkateboarderInnen und HausbesetzerInnen Autorinnen und Autoren
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826