35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Buches ist es, das Projekt Papo Reto vorzustellen, das in einer staatlichen Schule in Belo Horizonte auf Initiative von drei Lehrern durchgeführt wurde, die aufgrund ihrer täglichen Beobachtungen des Schulkontextes die Notwendigkeit erkannten, die von den Schülern besetzte Schule auf andere Weise zu betrachten. In diesem Sinne entstand die Idee von Papo Reto als Raum für wöchentliche Diskussionen am runden Tisch über verschiedene Themen wie Vorurteile, Sexualität, Frustration und andere. Die Schüler und Mitglieder von Papo Reto wählten die Themen aus, über die sie sprechen wollten.…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieses Buches ist es, das Projekt Papo Reto vorzustellen, das in einer staatlichen Schule in Belo Horizonte auf Initiative von drei Lehrern durchgeführt wurde, die aufgrund ihrer täglichen Beobachtungen des Schulkontextes die Notwendigkeit erkannten, die von den Schülern besetzte Schule auf andere Weise zu betrachten. In diesem Sinne entstand die Idee von Papo Reto als Raum für wöchentliche Diskussionen am runden Tisch über verschiedene Themen wie Vorurteile, Sexualität, Frustration und andere. Die Schüler und Mitglieder von Papo Reto wählten die Themen aus, über die sie sprechen wollten. Und durch die Rodas begann die Neuerfindung des Schulraums zu entstehen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Marcos Martins: Fachlehrer für Bildung, Armut und soziale Ungleichheit; Master in Ökologie, Naturschutz und Wildtiermanagement. Juliana Oliveira: Lehrerin mit Spezialisierung auf Psychopädagogik und Neurowissenschaften. Luana Carola: Lehrerin mit einem Doktortitel in Politik und Identität; Master in Sozialpsychologie.