Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,44 €
  • Broschiertes Buch

Der Aufbau und die Arbeitsabläufe in den Ämtern der Sozialverwaltung sind großenteils historisch bedingt, die meisten organisatorischen und gesetzlichen Grundlagen wurden vor 70 - 80 Jahren gelegt und erwiesen sich oft als resistent gegenüber grundlegenden Änderungen. Heute steht die Entwicklung der Sozialen Dienste wieder an einem Wendepunkt. Unter strengen Einsparungserfordernissen müssen wachsende soziale Problemlagen "kleingearbeitet" werden. Das vorliegende Studienbuch der Geschichte der Ämter soll den Studenten Hilfestellung leisten, sozialberufliches Handeln in dem großen Praxisfeld der…mehr

Produktbeschreibung
Der Aufbau und die Arbeitsabläufe in den Ämtern der Sozialverwaltung sind großenteils historisch bedingt, die meisten organisatorischen und gesetzlichen Grundlagen wurden vor 70 - 80 Jahren gelegt und erwiesen sich oft als resistent gegenüber grundlegenden Änderungen. Heute steht die Entwicklung der Sozialen Dienste wieder an einem Wendepunkt. Unter strengen Einsparungserfordernissen müssen wachsende soziale Problemlagen "kleingearbeitet" werden. Das vorliegende Studienbuch der Geschichte der Ämter soll den Studenten Hilfestellung leisten, sozialberufliches Handeln in dem großen Praxisfeld der öffentlichen Verwaltung zu verstehen. Gleichzeitig dient das Studienbuch aber auch dazu, den Praktikern in den Ämtern Hinweise auf die Entstehung ihrer heutigen Arbeitsbedingungen zu geben. Insofern sollen auch Anregungen zum Reflektieren über zukünftige Veränderungserfordernisse entwickelt werden. Dabei kommt es nicht nur auf die Änderungen der Organisationsstruktur an, sondern wichtige r werden Wandlungsprozesse der eigenen professionellen Handlungskompetenz, um die eingefahrenen Handlungsroutinen in Frage zu stellen.