Die deutschen Jugendämter tendieren mehr und mehr dazu Minderjährige aus ihren Familien zu nehmen und in Heime und Pflegefamilien zu geben und nicht immer liegen schwerwiegende Gründe vor, die eine solche Maßnahme rechtfertigen. Häufig sind auch Kleinkinder unter drei Jahren von dieser Inobhutnahme betroffen. Neueste Zahlen belegen eine Steigerung von 26 Prozent in den Jahren von 2005 bis 2008. Inzwischen mahnen dies sogar Politiker an und Eltern beginnen sich vehement gegen die wachsende Einflussnahme der Behörden zu wehren. Erfahren Sie hier blitzartig alles zu Elternrecht, Sorgerecht und Jugendämtern!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno