Arnes und Carlos' Julekuler, dass sind auf einen Blick:
1 Grundanleitung für den gestrickten Baumschmuck
55 Muster unterteilt in folgende Rubriken:
Bald ist es soweit
Kinderhandschuhe
Im Frühtau zu Berge
Tradition
Ein Skipullover
Grüne Zweige
Nur noch ein Tag
Heiligabend
Weihnachtliches
Zuckerzeug
Herzen
Chor der Engel
Religiöse Motive
Tiere
Rentiere
Kerzen
Besuch zum Fest
...…mehrArnes und Carlos' Julekuler, dass sind auf einen Blick:
1 Grundanleitung für den gestrickten Baumschmuck
55 Muster unterteilt in folgende Rubriken:
Bald ist es soweit
Kinderhandschuhe
Im Frühtau zu Berge
Tradition
Ein Skipullover
Grüne Zweige
Nur noch ein Tag
Heiligabend
Weihnachtliches Zuckerzeug
Herzen
Chor der Engel
Religiöse Motive
Tiere
Rentiere
Kerzen
Besuch zum Fest
... und eine Blanko-Vorlage zum Entwerfen und Einzeichnen eigener Muster.
Bevor es ans Julekuler-Stricken geht, erzählen Arne und Carlos von ihrem Leben auf dem Land in einem alten Bauernhof, davon, wie sie ihr Haus zur Weihnachtszeit schmücken, und wie es dank ihrer Leidenschaft für die Weihnachtszeit zur Geburt der gestrickten Julekuler kam.
Die Anleitung für die Julekuler ist sehr ausführlich und umfangreich. Im zweiten Kapitel werden die zunächst alle notwendigen Grundlagen erklärt. Hier erfährt der Leser alles über Materialien, Techniken und Grundmuster. In diesem Abschnitt befindet sich die Grundanleitung für die Julekuler, die unabhängig vom Muster für alle Kugeln gilt. Außerdem wird erklärt, wie der Aufhänger für die fertigen Julekuler aus einer gehäkelten Luftmaschenkette angefertigt wird, wie man Strickmaschen zu- und abnimmt, und das die Muster statt eingestrickt auch aufgestickt werden können. Neben Textanleitungen sind die Grundlagen außerdem in anschaulichen Illustrationen erklärt.
Dem Grundlagenkapitel schließen sich nahtlos die Kapitel mit den 55 Muster-Julekulern an. Jedem Design ist eine komplette Seite gewidmet: zwei Bilder zeigen die Kugel zum einen im fertiggestrickten Zustand, zum anderen ist jede Kugel im skizzierten Zustand auf Karopapier aufgezeichnet, wo man ganz einfach das Strickmuster abzählen kann. Wer gerne eigene Muster entwirft, wird sich sicherlich über die mitgelieferte Blanko-Vorlage zum Kopieren am Ende des Buches freuen.
Obwohl ich seit Jahren nicht mehr mit Nadelspiel gestrickt habe, kam ich sehr leicht mit den Anleitungen im Buch zurecht. Die vorgeschlagenen Dekorations- und Abwandlungsmöglichkeiten der Julekuler durch aufgeklebte Schmucksteine und verwendetes Effektgarn, regen außerdem dazu an eigene Ideen zu entwickeln, so habe ich schon hübsche Knöpfe und kleine Glöckchen auf die Julekuler aufgenäht und statt Luftmaschenketten als Aufhänger schmales Satinband verwendet. Obwohl man mit 55 Mustervorschlägen schon für einige Wochen beschäftigt ist, bietet das Buch darüberhinaus also eine wahre Fundgrube unzählige Abwandlungen zu kreieren oder ganz frei neue Muster zu entwickeln.
Doch "Julekuler: Gestrickte Weihnachtskugeln" ist nicht nur ein sehr gut und anschaulich erklärtes Handarbeitsbuch mit zahlreichen Musterideen, zusätzlich liefern Arne und Carlos zu jedem Muster die Entstehungsgeschichte und kleine Anekdoten, Auszüge aus Geschichten, Liedern und Gedichte erzählen etwas über die Herkunft vieler Muster und formatfüllende Fotos von weihnachtlich geschmückten Puppenstuben, festlich gedeckten Tischen und eingeschneiten Winterlandschaften machen das Buch zudem zu einem wahren Augenschmaus, in dem man gerne schmökert und sich neben Anregungen zum Julekulerstricken auch Ideen für anderen Weihnachtsschmuck und weitere Dekorationsmöglichkeiten holen kann.
Ein wunderschönes Handarbeitsbuch über eine Strickidee mit Suchtpotential, das mich sicherlich nicht nur in den Wintermonaten zum Nadelspiel greifen lassen wird!
Mehr Informationen zu den beiden Desigern findet man auf ihrer Website arne-carlos.com und unter topp-kreativ.de gibt es noch viele weitere Empfehlungen zum Selbermachen!