Julia und ihr kleiner Urgroßvater
Von:
Jens Sparschuh
Titel: Julia und ihr kleiner Urgroßvater
Autor: Jens Sparschuh
Übersetzer: Thomas Weiler
VÖ: 24. Januar 2022
Einband: gebunden
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 128 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis:
13,00€
Genre: Kinderbuch
Größe/Gewicht: 15.7 x 1.5 x 21.3 cm
Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
ISBN:…mehrJulia und ihr kleiner Urgroßvater
Von:
Jens Sparschuh
Titel: Julia und ihr kleiner Urgroßvater
Autor: Jens Sparschuh
Übersetzer: Thomas Weiler
VÖ: 24. Januar 2022
Einband: gebunden
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 128 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 13,00€
Genre: Kinderbuch
Größe/Gewicht: 15.7 x 1.5 x 21.3 cm
Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-8369-6142-4
Kurze Bescheibung des Buches:
Als Julia in Groß Neuendorf ankommt, steht August schon an der Bushaltestelle. Vor Freude wirft er seinen Hut in die Luft. »Wir nehmen uns jeden Tag etwas vor«, sagt er fröhlich. Julia sitzt gern auf der Bank in Augusts Werkstatt und sieht ihm bei der Arbeit zu. August erzählt von früher – zum Beispiel, als er noch Fährmann am Fluss war. Manchmal kommt Tim zu Besuch. Dann fahren sie zusammen zum Angeln. Wenn August müde ist, sitzt Julia an seinem Bett und deckt ihn zu. Zurück in der Schule wandern Julias Gedanken oft zu August. Eines Nachmittags im Oktober fahren Julia und ihre Mama wieder nach Groß Neuendorf. Auf der Hutablage liegt ein Kranz mit einer Schleife ... Eine wunderschöne Geschichte darüber, was ganz junge und ganz alte Menschen verbindet.
Ein wahrhaft grandioses Kinderbuch! Die Zeichnungen/Bilder sind unsagbar gut gelungen und runden die Geschichte absolut gekonnt ab! Mit soviel Detailreichtum, wird es den Kindern beim Vorlesen und entdecken, niemals langweilig. Der Autor schreibt sehr liebevoll und einfühlsam und zeigt mit dieser traumhaften Geschichte auf, wie wichtig Freunde wirklich sind und das das Alter hierbei überhaupt keine Rolle spielt!
Eine Geschichte von Freundschaft, die in keinem Kinderzimmer fehlen sollte!
Rezension von: Die Magie der Bücher