Wenige Gestalten der Weltgeschichte sind von ihrer Zeit und der Nachwelt mit derselben Leidenschaft betrachtet worden wie Caesar. Und nur wenige wurden so unterschiedlich beurteilt. Welche Ziele hatte er? Was bewegte ihn? Wollte er die Republik bewahren oder strebte er nach dem Diadem eines Königs? Trieb ihn nach seinem Sieg im Bürgerkrieg die Hoffnung, die geschundene Welt als Retter und Friedensfürst zu heilen? Oder war ihm der Krieg zur unbezähmbaren Passion geworden, der nichts gleichkam, auch nicht die Aufgabe, ein aus den Fugen geratenes Imperium neu zu ordnen? Werner Dahlheim, einer der glänzendsten Stilisten unter den deutschen Historikern, legt nun seine Antworten vor, in einem faszinierenden Buch über Triumph und Tragödie eines großen Eroberers.Dahlheim zeigt Caesars Schicksal als Beispiel für Höhenflug und Sturz, Sieg und Scheitern in Politik und Krieg. Und er zeigt Caesar als einen der Hauptdarsteller des Dramas vom Untergang einer Republik auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Denn als sie die Herrin der Welt geworden war, erhoben sich ihre Generäle über die Republik und verlangten die alleinige Herrschaft. Caesar war einer der ihren, und wie sie alle focht er für Ruhm und Unsterblichkeit und vergaß darüber die Not, in die sein Anspruch auf Ehre den Staat stürzte.Als Caesar das Kommando in Gallien zum großen imperialen Feldzug nutzte, wurde seine große Leidenschaft der Krieg. Seinem Gesetz diente er als Mehrer des Reiches und als Urheber eines fünfjährigen Bürgerkrieges, der das Unterste zuoberst kehrte und das Elend in alle Provinzen des Reiches trugt. Am letzten Tag seines Lebens stand er Alexander dem Großen näher als seinen Standesgenossen, und die Nähe zu Kleopatra, der Königin Ägyptens, war ihm wichtiger geworden als das Einvernehmen mit den Senatoren Roms.
Rezension:
Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag 2005. ISBN 3-506-71981-5;
321 S.; EUR 24,90.
Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Stefan Selbmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
E-Mail:
Der Berliner Emeritus Werner Dahlheim legt mit seiner Caesarbiographie gewissermaßen die Zusammenfassung seiner langjährigen Forschung zu diesem wohl bekanntesten römischen Feldherren dar. Bereits 1987 erschien seine ähnlich lautende Darstellung,[1] von der heute jedoch "nur das im Titel ausgedrückte Leitmotiv übrig geblieben" (S. 11) sei. Eine derartige Versicherung verwundert angesichts der Tatsache, dass sich die neue Biographie zum größten Teil aus Direktzitaten der alten speist.[2] Allerdings ist die Gesamtkomposition etwas anders: Dahlheims Ausführungen zu Augustus, die früher den "Aufhänger" seiner Caesarbiographie bildeten, stehen nun um einige Bemerkungen ergänzt am Ende des Buches. Damit wird auch die Stoßrichtung seiner Überlegungen
deutlich: Augustus wurde zum Vollender des Werks seines Adoptivvaters und konnte im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen der "Not des Staates"
angemessen entgegentreten und als ausgleichende Kraft wirken - oder wie Dahlheim es ausdrückt: "Denn jetzt endlich war Zahltag für alle" (S.
270).
Dass Dahlheim im Klappentext als "einer der glänzendsten Stilisten unter den deutschen Historikern" gefeiert wird, ist keine Untertreibung.
Dahlheim schreibt eine Tragödie vom Untergang der Römischen Republik nach allen Regeln der dramatischen Kunst.[3] So bietet das erste Kapitel ("Die Umstände des Lebens") einen systematischen Zugriff auf das, was Dahlheim unter der Not der Republik versteht - gewissermaßen das "setting" für alles Folgende. Hier werden das Standesethos des römischen Adels dargestellt, die Folgen der marianischen Heeresreform vor Augen geführt sowie das Problem der Provinzialverwaltung erläutert. Die nach Ruhm und Reichtum gierenden Adelssprösslinge, die "als Wildhüter ihr Amt antraten und es als Wilderer ausübten" (S. 277), sind gewissermaßen der Stoff, aus dem Caesar und seine Gefolgsleute geschneidert waren. Ähnlich wie Cicero empfindet auch Dahlheim wenig Sympathie für Caesars emporstrebende Gefolgsleute. Schließlich habe "der Aasgeruch des Krieges [...] zu allen Zeiten Hyänen angelockt" (S. 130). Doch sie alle bilden die "lost generation" der Späten Republik, blind für die Not des Staates und fixiert auf die ihnen angeblich zustehenden Ehren der Republik. "Gegen die moralische Verwüstung gab es für die schuldige und korrumpierte Generation kein Mittel" (S. 29). So nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Ein retardierendes Moment stellt Sulla dar. Doch auch er war zuvorderst Verteidiger seiner Ehre, der der Not des Staates auf seine Weise begegnete. "Sulla hatte das Mögliche getan. Dass es nicht reichte, um die Republik zu retten, war nicht seine Schuld" (S. 27). Zum heimlichen Star des Buches avanciert jedoch Cicero, dessen Analysen zum Tagesgeschehen das Grundgerüst und den roten Faden von Dahlheims Caesarbiographie ausmachen. Unter der Überschrift "Das Ziel des Lebens"
widmet sich Dahlheim daraufhin dem Aufstieg Caesars. Bereits zu Beginn seiner Karriere zeigt sich Caesar nicht nur als Vertreter seiner Generation, sondern auch als Verteidiger seiner Kriegerehre - ob bei der Eroberung Mytilenes, seiner Jagd nach Seeräubern oder seinem beherzten Eingreifen gegen pontische Truppen. Jedermann erkannte sofort: "Dies war so recht nach dem Herzen Roms. Hier handelte ein tapferer Soldat und vorbildlicher Römer" (S. 75; wortgleich auch 1987, S. 32). An dieser Stelle unterbricht Dahlheim seine Ausführungen, um die Erfolgsgeschichte des Pompeius zu erzählen. Dass seine außenpolitischen Erfolge im krassen Gegensatz zu seinen innenpolitischen Bemühungen standen, führte Pompeius in eine Allianz mit Caesar und dessen Gläubiger Licinius Crassus. Nach dem daraufhin folgenden Konsulat Caesars, das Dahlheim auf zwei Seiten knapp umreißt, richtet sich der Schwerpunkt der Darstellung auf den Gallischen Krieg. Gallien wurde nun zum Exerzierplatz für den großen Krieg gegen die Republik; "Caesar fand sich dabei selbst" (S. 99; ebenso 1987, S. 56), so Dahlheims Resümee.
Was nun folgt, ist die Explizierung der Titelthese. Mit einem markigen "'Sie haben es so gewollt!': Der Krieg gegen die Republik" läutet Dahlheim den zum "Weltkrieg" (S. 144) stilisierten Bürgerkrieg ein.
Caesar forderte seine Bewerbung um ein zweites Konsulat ein, von dem er glaubte, dass es ihm nach den Siegen in Gallien zustehe. Doch in Rom warteten bereits seine Gegner, die nicht nur alte Rechnungen begleichen wollten, sondern zudem nach dem Gallienfeldzug einen daraus resultierenden Partherfeldzug befürchteten, nach dem Caesar unzweifelhaft zum ersten Mann im Staate aufgestiegen wäre (vgl. S. 128).
Caesar wiederum sah sich nun in der Situation, seine Kriegerehre zwingend verteidigen zu müssen, wollte er nicht als politischer Niemand einsam im Exil sterben. Er hatte somit keine Wahl und tat das, was ihm seine Ehre gebot: Unter "dem Gebrüll der Soldaten" (S. 138) überschritt er den Rubikon. Auf seinem Siegeszug traf er die Ewiggestrigen der Republik, die Kriegerehre mit militärischem Leichtsinn verwechselten.
Ohne große Mühe schlug er darum Domitius Ahenobarbus in Corfinium und das republikanische Heer bei Pharsalos. Hätte sich Pompeius dort nicht von den Optimaten zur offenen Feldschlacht überreden lassen, wäre seine Ermattungsstrategie gegen Caesar wohl erfolgreich gewesen. Doch die militärische Weitsicht des Pompeius widersprach dem Kriegerethos des römischen Adels. Deren herausragende Vertreter werden auch weiterhin von Dahlheim eher als Witzfiguren beschrieben. Entweder handelten sie zu überstürzt oder ließen wertvolle Chancen ungenutzt. Als Caesar das letzte republikanische Aufgebot bei Thapsus schlug, war dies gewissermaßen nur noch Formsache.
Im Feld unbesiegt, scheiterte Caesar jedoch wie Pompeius an der Innenpolitik. Ohne ein schlüssiges Konzept, die Not des Staates zu beheben, schwankte Caesar zwischen der Befriedigung seiner Anhänger und dem Ansinnen, nicht als zweiter Sulla in die Geschichte eingehen zu wollen. Es zeigte sich, dass Caesar der "Gefangene seines Sieges geworden" war (S. 256; wortgleich bereits 1987, S. 201). Doch die Gnade, die er seinen Gegnern im Gegensatz zu Sulla gewährte, beleidigte deren Standesehre. Die Konkurrenz um Ämter und ihre Verteilung förderte die Missgunst unter den Caesarianern. Zugang zum Diktator hatten nur wenige; und wer ein Anliegen hatte, äußerte es in aller Demut. Die nach Ehre dürstende Generation der römischen Elite sah sich nun von einem der ihren massiv gegängelt. Und so nimmt es nicht Wunder, dass Caesars Vorbereitungen zum Partherfeldzug die Befürchtungen schürten, Caesar wolle nach seinem Sieg "in Rom eher die Proskynese einführen, als die Freiheit der Republik wiederher[zu]stellen. Gründe genug für einen Mord"
(S. 235; wortgleich bereits 1987, S. 186). Eine Biographie Caesars könnte mit dessen Tod an den Iden des März 44 v.Chr. schließen. Doch Dahlheim sieht zu Recht, dass es zur Behebung der Not des Staates eines Augustus bedurfte. So stehen denn seine Ausführungen zu den nach Caesars Tod folgenden Bürgerkriegen unter diesem Leitstern. Erst Augustus habe das selbstsüchtige, auf Kosten der Provinzen gehende Streben der Adligen eindämmen und das Zeitalter der Bürgerkriege beenden können - auch wenn seine Monarchie keine zwingende Konsequenz war.[4]
Nach der Lektüre bleibt letztlich doch ein zwiespältiger Eindruck
zurück: Die anschauliche Erzählkunst Dahlheims und seine treffenden Analysen müssen sich gegen den Vorwurf rechtfertigen, dass dies alles bereits vor 18 Jahren zu lesen waren.[5]
Anmerkungen:
[1] Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und der Untergang der Römischen Republik, München 1987.
[2] So sind die Kapitel zur Ermordung Caesars nicht nur dem Werk von
1987 entnommen, sondern können auch beinahe identisch in einem Aufsatz von 1996 nachgelesen werden: Dahlheim, Werner: Die Iden des März 44 v.
Chr., in: Demandt, Alexander (Hg.), Das Attentat in der Geschichte, Köln 1996, S. 39-59 (wenngleich das Dantezitat nebst gleich gebliebener Einleitung und Erläuterung jetzt vom Anfang an das Ende gerutscht ist, S. 278). Bisweilen haben sich aber auch Fehler eingeschlichen. So wurde die Aussage, "Cäsar hat nach dem Sieg von Pharsalos [9. August 48 v.
Chr.] noch drei Jahre und zehneinhalb Monate gelebt" (1987, S. 184), umgewandelt in die chronologische Unmöglichkeit "Caesar hat nach dem Sieg in Nordafrika [6. April 46 v. Chr.] noch drei Jahre und zehneinhalb Monate gelebt" (S. 235). Die nachfolgenden Sätze sind jedoch wiederum
identisch: "Von dieser Zeit brachte er - zählt man die Intervalle zwischen den Feldzügen nach Pharsalos zusammen - gerade elf Monate in Rom zu. [usw.]" (ebd.).
[3] Dass das Drama die angemessene Betrachtungsweise sei, wird von Dahlheim explizit gefördert (vgl. S. 15; ebenso in der Erstauflage, S.
24).
[4] Dieses resümierende letzte Kapitel ("Erinnerungen an einen Römer") konnte bereits 1987 als gelungenes Eingangskapitel gelesen werden.
[5] Doch auch weitere Kritik scheint angebracht: So ist die Zielgruppe des Buches unklar. Das Glossar am Ende des Buches, in dem grundlegende Begriffe wie "cursus honorum" oder "Patrizier" erläutert werden, scheint sich eher an Einsteiger zu richten. Andererseits nimmt Dahlheim unentwegt Rekurs auf Politiker der gesamten republikanischen Zeit, so dass ein Unkundiger in der Flut der erwähnten Namen zu ertrinken droht.
Das Springen in der Chronologie ist jedoch ein generelles Problem in Dahlheims Darstellung. Darüber hinaus wird der Text zuweilen unterbrochen von Doppelseiten, die Erklärungen zur Rezeptionsgeschichte einzelner Akteure liefern sollen. Dies geschieht zumeist etwas unvermittelt und nicht immer zielführend, zumal diese Einschübe inmitten unterbrochener Sätze oder gar getrennter Wörter platziert sind.
Diese Rezension wurde redaktionell betreut von:
Udo Hartmann
URL zur Zitation dieses Beitrages
Rezension:
Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag 2005. ISBN 3-506-71981-5;
321 S.; EUR 24,90.
Rezensiert für H-Soz-u-Kult von:
Stefan Selbmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
E-Mail:
Der Berliner Emeritus Werner Dahlheim legt mit seiner Caesarbiographie gewissermaßen die Zusammenfassung seiner langjährigen Forschung zu diesem wohl bekanntesten römischen Feldherren dar. Bereits 1987 erschien seine ähnlich lautende Darstellung,[1] von der heute jedoch "nur das im Titel ausgedrückte Leitmotiv übrig geblieben" (S. 11) sei. Eine derartige Versicherung verwundert angesichts der Tatsache, dass sich die neue Biographie zum größten Teil aus Direktzitaten der alten speist.[2] Allerdings ist die Gesamtkomposition etwas anders: Dahlheims Ausführungen zu Augustus, die früher den "Aufhänger" seiner Caesarbiographie bildeten, stehen nun um einige Bemerkungen ergänzt am Ende des Buches. Damit wird auch die Stoßrichtung seiner Überlegungen
deutlich: Augustus wurde zum Vollender des Werks seines Adoptivvaters und konnte im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen der "Not des Staates"
angemessen entgegentreten und als ausgleichende Kraft wirken - oder wie Dahlheim es ausdrückt: "Denn jetzt endlich war Zahltag für alle" (S.
270).
Dass Dahlheim im Klappentext als "einer der glänzendsten Stilisten unter den deutschen Historikern" gefeiert wird, ist keine Untertreibung.
Dahlheim schreibt eine Tragödie vom Untergang der Römischen Republik nach allen Regeln der dramatischen Kunst.[3] So bietet das erste Kapitel ("Die Umstände des Lebens") einen systematischen Zugriff auf das, was Dahlheim unter der Not der Republik versteht - gewissermaßen das "setting" für alles Folgende. Hier werden das Standesethos des römischen Adels dargestellt, die Folgen der marianischen Heeresreform vor Augen geführt sowie das Problem der Provinzialverwaltung erläutert. Die nach Ruhm und Reichtum gierenden Adelssprösslinge, die "als Wildhüter ihr Amt antraten und es als Wilderer ausübten" (S. 277), sind gewissermaßen der Stoff, aus dem Caesar und seine Gefolgsleute geschneidert waren. Ähnlich wie Cicero empfindet auch Dahlheim wenig Sympathie für Caesars emporstrebende Gefolgsleute. Schließlich habe "der Aasgeruch des Krieges [...] zu allen Zeiten Hyänen angelockt" (S. 130). Doch sie alle bilden die "lost generation" der Späten Republik, blind für die Not des Staates und fixiert auf die ihnen angeblich zustehenden Ehren der Republik. "Gegen die moralische Verwüstung gab es für die schuldige und korrumpierte Generation kein Mittel" (S. 29). So nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Ein retardierendes Moment stellt Sulla dar. Doch auch er war zuvorderst Verteidiger seiner Ehre, der der Not des Staates auf seine Weise begegnete. "Sulla hatte das Mögliche getan. Dass es nicht reichte, um die Republik zu retten, war nicht seine Schuld" (S. 27). Zum heimlichen Star des Buches avanciert jedoch Cicero, dessen Analysen zum Tagesgeschehen das Grundgerüst und den roten Faden von Dahlheims Caesarbiographie ausmachen. Unter der Überschrift "Das Ziel des Lebens"
widmet sich Dahlheim daraufhin dem Aufstieg Caesars. Bereits zu Beginn seiner Karriere zeigt sich Caesar nicht nur als Vertreter seiner Generation, sondern auch als Verteidiger seiner Kriegerehre - ob bei der Eroberung Mytilenes, seiner Jagd nach Seeräubern oder seinem beherzten Eingreifen gegen pontische Truppen. Jedermann erkannte sofort: "Dies war so recht nach dem Herzen Roms. Hier handelte ein tapferer Soldat und vorbildlicher Römer" (S. 75; wortgleich auch 1987, S. 32). An dieser Stelle unterbricht Dahlheim seine Ausführungen, um die Erfolgsgeschichte des Pompeius zu erzählen. Dass seine außenpolitischen Erfolge im krassen Gegensatz zu seinen innenpolitischen Bemühungen standen, führte Pompeius in eine Allianz mit Caesar und dessen Gläubiger Licinius Crassus. Nach dem daraufhin folgenden Konsulat Caesars, das Dahlheim auf zwei Seiten knapp umreißt, richtet sich der Schwerpunkt der Darstellung auf den Gallischen Krieg. Gallien wurde nun zum Exerzierplatz für den großen Krieg gegen die Republik; "Caesar fand sich dabei selbst" (S. 99; ebenso 1987, S. 56), so Dahlheims Resümee.
Was nun folgt, ist die Explizierung der Titelthese. Mit einem markigen "'Sie haben es so gewollt!': Der Krieg gegen die Republik" läutet Dahlheim den zum "Weltkrieg" (S. 144) stilisierten Bürgerkrieg ein.
Caesar forderte seine Bewerbung um ein zweites Konsulat ein, von dem er glaubte, dass es ihm nach den Siegen in Gallien zustehe. Doch in Rom warteten bereits seine Gegner, die nicht nur alte Rechnungen begleichen wollten, sondern zudem nach dem Gallienfeldzug einen daraus resultierenden Partherfeldzug befürchteten, nach dem Caesar unzweifelhaft zum ersten Mann im Staate aufgestiegen wäre (vgl. S. 128).
Caesar wiederum sah sich nun in der Situation, seine Kriegerehre zwingend verteidigen zu müssen, wollte er nicht als politischer Niemand einsam im Exil sterben. Er hatte somit keine Wahl und tat das, was ihm seine Ehre gebot: Unter "dem Gebrüll der Soldaten" (S. 138) überschritt er den Rubikon. Auf seinem Siegeszug traf er die Ewiggestrigen der Republik, die Kriegerehre mit militärischem Leichtsinn verwechselten.
Ohne große Mühe schlug er darum Domitius Ahenobarbus in Corfinium und das republikanische Heer bei Pharsalos. Hätte sich Pompeius dort nicht von den Optimaten zur offenen Feldschlacht überreden lassen, wäre seine Ermattungsstrategie gegen Caesar wohl erfolgreich gewesen. Doch die militärische Weitsicht des Pompeius widersprach dem Kriegerethos des römischen Adels. Deren herausragende Vertreter werden auch weiterhin von Dahlheim eher als Witzfiguren beschrieben. Entweder handelten sie zu überstürzt oder ließen wertvolle Chancen ungenutzt. Als Caesar das letzte republikanische Aufgebot bei Thapsus schlug, war dies gewissermaßen nur noch Formsache.
Im Feld unbesiegt, scheiterte Caesar jedoch wie Pompeius an der Innenpolitik. Ohne ein schlüssiges Konzept, die Not des Staates zu beheben, schwankte Caesar zwischen der Befriedigung seiner Anhänger und dem Ansinnen, nicht als zweiter Sulla in die Geschichte eingehen zu wollen. Es zeigte sich, dass Caesar der "Gefangene seines Sieges geworden" war (S. 256; wortgleich bereits 1987, S. 201). Doch die Gnade, die er seinen Gegnern im Gegensatz zu Sulla gewährte, beleidigte deren Standesehre. Die Konkurrenz um Ämter und ihre Verteilung förderte die Missgunst unter den Caesarianern. Zugang zum Diktator hatten nur wenige; und wer ein Anliegen hatte, äußerte es in aller Demut. Die nach Ehre dürstende Generation der römischen Elite sah sich nun von einem der ihren massiv gegängelt. Und so nimmt es nicht Wunder, dass Caesars Vorbereitungen zum Partherfeldzug die Befürchtungen schürten, Caesar wolle nach seinem Sieg "in Rom eher die Proskynese einführen, als die Freiheit der Republik wiederher[zu]stellen. Gründe genug für einen Mord"
(S. 235; wortgleich bereits 1987, S. 186). Eine Biographie Caesars könnte mit dessen Tod an den Iden des März 44 v.Chr. schließen. Doch Dahlheim sieht zu Recht, dass es zur Behebung der Not des Staates eines Augustus bedurfte. So stehen denn seine Ausführungen zu den nach Caesars Tod folgenden Bürgerkriegen unter diesem Leitstern. Erst Augustus habe das selbstsüchtige, auf Kosten der Provinzen gehende Streben der Adligen eindämmen und das Zeitalter der Bürgerkriege beenden können - auch wenn seine Monarchie keine zwingende Konsequenz war.[4]
Nach der Lektüre bleibt letztlich doch ein zwiespältiger Eindruck
zurück: Die anschauliche Erzählkunst Dahlheims und seine treffenden Analysen müssen sich gegen den Vorwurf rechtfertigen, dass dies alles bereits vor 18 Jahren zu lesen waren.[5]
Anmerkungen:
[1] Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und der Untergang der Römischen Republik, München 1987.
[2] So sind die Kapitel zur Ermordung Caesars nicht nur dem Werk von
1987 entnommen, sondern können auch beinahe identisch in einem Aufsatz von 1996 nachgelesen werden: Dahlheim, Werner: Die Iden des März 44 v.
Chr., in: Demandt, Alexander (Hg.), Das Attentat in der Geschichte, Köln 1996, S. 39-59 (wenngleich das Dantezitat nebst gleich gebliebener Einleitung und Erläuterung jetzt vom Anfang an das Ende gerutscht ist, S. 278). Bisweilen haben sich aber auch Fehler eingeschlichen. So wurde die Aussage, "Cäsar hat nach dem Sieg von Pharsalos [9. August 48 v.
Chr.] noch drei Jahre und zehneinhalb Monate gelebt" (1987, S. 184), umgewandelt in die chronologische Unmöglichkeit "Caesar hat nach dem Sieg in Nordafrika [6. April 46 v. Chr.] noch drei Jahre und zehneinhalb Monate gelebt" (S. 235). Die nachfolgenden Sätze sind jedoch wiederum
identisch: "Von dieser Zeit brachte er - zählt man die Intervalle zwischen den Feldzügen nach Pharsalos zusammen - gerade elf Monate in Rom zu. [usw.]" (ebd.).
[3] Dass das Drama die angemessene Betrachtungsweise sei, wird von Dahlheim explizit gefördert (vgl. S. 15; ebenso in der Erstauflage, S.
24).
[4] Dieses resümierende letzte Kapitel ("Erinnerungen an einen Römer") konnte bereits 1987 als gelungenes Eingangskapitel gelesen werden.
[5] Doch auch weitere Kritik scheint angebracht: So ist die Zielgruppe des Buches unklar. Das Glossar am Ende des Buches, in dem grundlegende Begriffe wie "cursus honorum" oder "Patrizier" erläutert werden, scheint sich eher an Einsteiger zu richten. Andererseits nimmt Dahlheim unentwegt Rekurs auf Politiker der gesamten republikanischen Zeit, so dass ein Unkundiger in der Flut der erwähnten Namen zu ertrinken droht.
Das Springen in der Chronologie ist jedoch ein generelles Problem in Dahlheims Darstellung. Darüber hinaus wird der Text zuweilen unterbrochen von Doppelseiten, die Erklärungen zur Rezeptionsgeschichte einzelner Akteure liefern sollen. Dies geschieht zumeist etwas unvermittelt und nicht immer zielführend, zumal diese Einschübe inmitten unterbrochener Sätze oder gar getrennter Wörter platziert sind.
Diese Rezension wurde redaktionell betreut von:
Udo Hartmann
URL zur Zitation dieses Beitrages
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 17.02.2006Mit der Wut eines abgewiesenen Liebhabers
Ehre gebührt den Kriegern: Werner Dahlheim zeigt Julius Caesar als ein Kind seiner korrupten Zeit
Zwar mag kaum noch jemand, wie einst Hegel, in Caesar einen "Geschäftsführer des Weltgeistes" erkennen, doch zumindest für Biographen bleibt er weiterhin ein Glücksfall der Weltgeschichte. Lassen sich an seiner Person doch nicht nur exemplarisch der Aufstieg des Römischen Weltreiches und zugleich der Untergang der Republik nachvollziehen, auch die antike Überlieferung lädt geradezu ein, Caesar immer wieder in ganz unterschiedlichem Licht zu betrachten, da wir zwar sehr viel über die Zeit, aber eben doch zuwenig über seine Person wissen.
Daß sich an ihm daher seit je die Geister scheiden, ist nur folgerichtig. So gibt es von Jacob Burckhardt über Theodor Mommsen bis hin zum grundlegenden Werk von Matthias Gelzer die einen Historiker, die in ihm den großen Staatsmann sehen, dessen Größe sich vor allem darauf gründet, daß er dem historisch Notwendigen die Zukunft bahnte, hier also der Festigung des Reiches durch die Monarchie. Auf der anderen Seite stehen dagegen die Zweifler, die ihm mit Friedrich Schlegel, aber auch im Tenor der antiken Prosopographie gerade diese Qualität absprechen. Hier ist er zwar auch der siegreiche Feldherr unzähliger Schlachten, doch liegt der Akzent vornehmlich auf seiner Niederlage an den Iden des März, die mehr als alles andere das Fehlen seiner politischen Vision für die Friedenszeit bezeugte.
Zu den Skeptikern gesellt sich nun der Berliner Althistoriker Werner Dahlheim. In seiner Biographie läßt er keinen Zweifel daran aufkommen, daß das Ende der Republik nicht bloß (einer geheimen Teleologie folgend) der Übergang zur geordneten Monarchie des Augustus war. Der Niedergang glich eher einem großen Drama, das Dahlheim nicht nur aus Sicht der beteiligten Akteure der herrschenden Senatsfamilien schildert, sondern in der Tradition Hermann Strasburgers ausdrücklich auch aus der Perspektive derjenigen, die "bei den Spänen waren, als Männer hobelten, die Geschichte machten", und die darum mit Schaudern auf die Geschehnisse in der Weltstadt Rom blickten.
Das Interesse Dahlheims gilt nun dem Anteil, den Caesar an diesem "Zerstörungswerk" hatte. Zwar machen auch für ihn die fünf letzten Jahre des Juliers nach dem Überschreiten des Rubikons (49 bis 44) das "eigentliche Geheimnis" oder die Faszination dieses Lebens aus, doch stehen diese nicht im argumentativen Zentrum seines Buches. Dem Autor geht es darum zu zeigen, unter welchen Bedingungen Caesar zum dictator impetuus wurde und wie dabei schließlich "die Republik schuldlos schuldig geworden war". Das wesentliche und wirklich prägende Moment ist für ihn hierbei der Krieg. Als einzig verläßliche Konstante in einer ansonsten von den Niederungen des politischen Tagesgeschäfts bestimmten Republik wurde er zur Arena, in der sich die siegreichen Feldherren Ehre und Einfluß versprachen, und der darum nicht nur Caesar zum "Leitstern" seines Handelns wurde.
Der damit verbundenen fatalen "Militarisierung des Denkens", die bald "tapfer" mit "gut" gleichsetzte, mißt der Autor dabei die entscheidende Rolle am Untergang der Republik bei. Denn wenn die Ehre des Kriegers mehr wog als die Republik und ihre Ideale, dann bedurfte es nur noch der Zeit, bis sich jemand fand, der sich mit einem Heer gegen den eigenen Staat wandte, um seinen moralischen Anspruch gegenüber dem Senat durchzusetzen.
Für Dahlheim ist Caesars Überschreitung des Rubikons nur mehr die "Erfüllung der römischen Geschichte", ja Caesar gar "das fast idealtypische Geschöpf" einer Gesellschaft, "die in Krieg und Eroberung ihre Identität und ihre Erfüllung gefunden hatte". Anders als noch in Christian Meiers großer Darstellung, in der sich Caesar und Rom als "zwei Wirklichkeiten" gegenüberstanden, findet man hier einen Caesar, der ganz als das Kind einer korrupten Zeit erscheint und so gar nicht mehr zur Heroisierung à la Mommsen taugt. Mit großer Souveränität und feiner Ironie zeichnet Dahlheim einen ganz auf das Militärische reduzierten Caesar, dem es, zerfressen von Ehrgeiz, gar nicht um die Zerstörung der Republik und die Etablierung einer neuen Ordnung ging, sondern zuerst um die Anerkennung seiner Erfolge. Denn auch wenn Caesars demonstrative Ablehnung der Königskrone und des Titels rex Anfang des Jahres 44 nur seine schon gefestigte Stellung als Diktator legitimieren sollte, macht sie doch deutlich, daß sich Caesar trotz allem in der Tradition der Republik sah und in dieser seine Anerkennung suchte. Daß er dafür mit der Wut eines abgewiesenen Liebhabers die Republik in den sie vernichtenden Bürgerkrieg riß, mag als das tragische Moment seiner letzten Jahre gelten, ohne das er jedoch schwerlich noch heute den Historiker fesseln würde.
Als ausgezeichneter Stilist versteht es Dahlheim, immer wieder die Quellen sprechen zu lassen, so daß ein höchst lebendiges und facettenreiches Gemälde Caesars und der Republik entsteht, das nicht in seiner Detailfülle ertrinkt. Dahlheims Buch bestätigt im besten Sinne, was Theodor Mommsen einst in einer wohl schwachen Stunde gestand: daß der Geschichtsschreiber "vielleicht mehr zu den Künstlern als den Gelehrten gehört".
RICHARD POHLE
Werner Dahlheim: "Julius Caesar". Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. Schöningh Verlag, Paderborn / Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2005. 321 S., Abb., geb., 24,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Ehre gebührt den Kriegern: Werner Dahlheim zeigt Julius Caesar als ein Kind seiner korrupten Zeit
Zwar mag kaum noch jemand, wie einst Hegel, in Caesar einen "Geschäftsführer des Weltgeistes" erkennen, doch zumindest für Biographen bleibt er weiterhin ein Glücksfall der Weltgeschichte. Lassen sich an seiner Person doch nicht nur exemplarisch der Aufstieg des Römischen Weltreiches und zugleich der Untergang der Republik nachvollziehen, auch die antike Überlieferung lädt geradezu ein, Caesar immer wieder in ganz unterschiedlichem Licht zu betrachten, da wir zwar sehr viel über die Zeit, aber eben doch zuwenig über seine Person wissen.
Daß sich an ihm daher seit je die Geister scheiden, ist nur folgerichtig. So gibt es von Jacob Burckhardt über Theodor Mommsen bis hin zum grundlegenden Werk von Matthias Gelzer die einen Historiker, die in ihm den großen Staatsmann sehen, dessen Größe sich vor allem darauf gründet, daß er dem historisch Notwendigen die Zukunft bahnte, hier also der Festigung des Reiches durch die Monarchie. Auf der anderen Seite stehen dagegen die Zweifler, die ihm mit Friedrich Schlegel, aber auch im Tenor der antiken Prosopographie gerade diese Qualität absprechen. Hier ist er zwar auch der siegreiche Feldherr unzähliger Schlachten, doch liegt der Akzent vornehmlich auf seiner Niederlage an den Iden des März, die mehr als alles andere das Fehlen seiner politischen Vision für die Friedenszeit bezeugte.
Zu den Skeptikern gesellt sich nun der Berliner Althistoriker Werner Dahlheim. In seiner Biographie läßt er keinen Zweifel daran aufkommen, daß das Ende der Republik nicht bloß (einer geheimen Teleologie folgend) der Übergang zur geordneten Monarchie des Augustus war. Der Niedergang glich eher einem großen Drama, das Dahlheim nicht nur aus Sicht der beteiligten Akteure der herrschenden Senatsfamilien schildert, sondern in der Tradition Hermann Strasburgers ausdrücklich auch aus der Perspektive derjenigen, die "bei den Spänen waren, als Männer hobelten, die Geschichte machten", und die darum mit Schaudern auf die Geschehnisse in der Weltstadt Rom blickten.
Das Interesse Dahlheims gilt nun dem Anteil, den Caesar an diesem "Zerstörungswerk" hatte. Zwar machen auch für ihn die fünf letzten Jahre des Juliers nach dem Überschreiten des Rubikons (49 bis 44) das "eigentliche Geheimnis" oder die Faszination dieses Lebens aus, doch stehen diese nicht im argumentativen Zentrum seines Buches. Dem Autor geht es darum zu zeigen, unter welchen Bedingungen Caesar zum dictator impetuus wurde und wie dabei schließlich "die Republik schuldlos schuldig geworden war". Das wesentliche und wirklich prägende Moment ist für ihn hierbei der Krieg. Als einzig verläßliche Konstante in einer ansonsten von den Niederungen des politischen Tagesgeschäfts bestimmten Republik wurde er zur Arena, in der sich die siegreichen Feldherren Ehre und Einfluß versprachen, und der darum nicht nur Caesar zum "Leitstern" seines Handelns wurde.
Der damit verbundenen fatalen "Militarisierung des Denkens", die bald "tapfer" mit "gut" gleichsetzte, mißt der Autor dabei die entscheidende Rolle am Untergang der Republik bei. Denn wenn die Ehre des Kriegers mehr wog als die Republik und ihre Ideale, dann bedurfte es nur noch der Zeit, bis sich jemand fand, der sich mit einem Heer gegen den eigenen Staat wandte, um seinen moralischen Anspruch gegenüber dem Senat durchzusetzen.
Für Dahlheim ist Caesars Überschreitung des Rubikons nur mehr die "Erfüllung der römischen Geschichte", ja Caesar gar "das fast idealtypische Geschöpf" einer Gesellschaft, "die in Krieg und Eroberung ihre Identität und ihre Erfüllung gefunden hatte". Anders als noch in Christian Meiers großer Darstellung, in der sich Caesar und Rom als "zwei Wirklichkeiten" gegenüberstanden, findet man hier einen Caesar, der ganz als das Kind einer korrupten Zeit erscheint und so gar nicht mehr zur Heroisierung à la Mommsen taugt. Mit großer Souveränität und feiner Ironie zeichnet Dahlheim einen ganz auf das Militärische reduzierten Caesar, dem es, zerfressen von Ehrgeiz, gar nicht um die Zerstörung der Republik und die Etablierung einer neuen Ordnung ging, sondern zuerst um die Anerkennung seiner Erfolge. Denn auch wenn Caesars demonstrative Ablehnung der Königskrone und des Titels rex Anfang des Jahres 44 nur seine schon gefestigte Stellung als Diktator legitimieren sollte, macht sie doch deutlich, daß sich Caesar trotz allem in der Tradition der Republik sah und in dieser seine Anerkennung suchte. Daß er dafür mit der Wut eines abgewiesenen Liebhabers die Republik in den sie vernichtenden Bürgerkrieg riß, mag als das tragische Moment seiner letzten Jahre gelten, ohne das er jedoch schwerlich noch heute den Historiker fesseln würde.
Als ausgezeichneter Stilist versteht es Dahlheim, immer wieder die Quellen sprechen zu lassen, so daß ein höchst lebendiges und facettenreiches Gemälde Caesars und der Republik entsteht, das nicht in seiner Detailfülle ertrinkt. Dahlheims Buch bestätigt im besten Sinne, was Theodor Mommsen einst in einer wohl schwachen Stunde gestand: daß der Geschichtsschreiber "vielleicht mehr zu den Künstlern als den Gelehrten gehört".
RICHARD POHLE
Werner Dahlheim: "Julius Caesar". Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. Schöningh Verlag, Paderborn / Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2005. 321 S., Abb., geb., 24,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Jürgen Busche hat diesem Buch von Werner Dahlheim über Julius Caesar zwar durchaus "Genuss und Belehrung" entnommen, er zeigt sich am Ende nach eigenem Bekunden aber verstört. Schon der Untertitel von der "Ehre des Kriegers" ist reine "Provokation" und sollte nicht als "Kompliment" missverstanden werden, warnt der Rezensent. Der Althistoriker spreche dem Diktator jegliches "Interesse für die politische Zukunft Roms" ab und zeichne ihn ausschließlich als Kriegsherrn, der seinen "Lebenszweck" darin sah, fremde Völker zu unterwerfen, so Busche, der das zwar als irritierende Interpretation der Persönlichkeit Caesars empfindet, ihr jedoch die Überzeugungskraft nicht abzusprechen vermag.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH