Jung-Stillings Briefe: Beeindruckende Einblicke in ein unvergleichliches Lebenswerk
Der berühmte Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler und christliche Erbauungsschriftsteller Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) hat während seines Lebens – so der heutige Forschungsstand – etwa 20.000 bis
25.000 Briefe geschrieben. Von den rund 1.200 Briefen, die für den Herausgeber Gerhard Schwinge…mehrJung-Stillings Briefe: Beeindruckende Einblicke in ein unvergleichliches Lebenswerk
Der berühmte Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler und christliche Erbauungsschriftsteller Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) hat während seines Lebens – so der heutige Forschungsstand – etwa 20.000 bis 25.000 Briefe geschrieben. Von den rund 1.200 Briefen, die für den Herausgeber Gerhard Schwinge erreichbar waren, sind in diesem Band 372 Briefe wiedergegeben. Auswahl und Wiedergabe erfolgten nach klar nachvollziehbaren Kriterien.
Jung-Stillings Briefe zeigen den Autor – noch mehr als dies in seinen sonstigen Publikationen wahrgenommen werden kann – als überaus wachen Beobachter seiner Zeit, als unermüdlichen Briefseelsorger für viele Menschen, als geheiligen Christuszeugen und als ernsten Mahner der damaligen Christenheit.
Zieht man in Betracht, dass diese 640-seitige Auswahl höchstens ein Sechzigstel seiner Korrespondenz abbildet, nötigt die thematische Weite und Breite seines Horizonts allen Menschen des 21. Jahrhunderts Respekt ab. Quellenverzeichnisse und Register dokumentieren den wissenschaftlichen Charakter dieses Werkes und erschließen weiterführende Studien.