Dieses Buch ist die Fortsetzung des im Jahre 2008 im Sutton Verlag erschienenen Romans "Kalte Wasser", der die dramatische Hamburger Ereignisse in den Jahren 1961/1962 widerspiegelt.Der Autor erzählte darin vom Aufbruch des jungen Bergbau-Kumpels Theo, der das Kohlenrevier verlässt, um in der Großstadt einen besseren Job mit Aufstiegschancen zu finden.In der packenden Zeitgeschichte geriet der unerfahrene Theo in den Strudel historischer Ereignisse.Da die weitere Entwicklung des Protagonisten unerwähnt blieb, drängten interessierte Leser den Autor, eine Fortsetzung zu schreiben.Dieser nunmehr…mehr
Dieses Buch ist die Fortsetzung des im Jahre 2008 im Sutton Verlag erschienenen Romans "Kalte Wasser", der die dramatische Hamburger Ereignisse in den Jahren 1961/1962 widerspiegelt.Der Autor erzählte darin vom Aufbruch des jungen Bergbau-Kumpels Theo, der das Kohlenrevier verlässt, um in der Großstadt einen besseren Job mit Aufstiegschancen zu finden.In der packenden Zeitgeschichte geriet der unerfahrene Theo in den Strudel historischer Ereignisse.Da die weitere Entwicklung des Protagonisten unerwähnt blieb, drängten interessierte Leser den Autor, eine Fortsetzung zu schreiben.Dieser nunmehr vorliegende Band beginnt mit Theos erfolgreichem Abschluss einer Offsetdrucker-Lehre in einem christlichen Betrieb und schildert fesselnde Szenen auf dem Weg zu seinen Zielen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Jäger, geboren am 25.6.1940 in Stettin (heute Szczecin), ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Während des Krieges bei der Großmutter in Königsberg aufgewachsen, muss auch seine Familie im Januar 1945 vor der heranrollenden Offensive der Sowjet-Armee flüchten. Nach kurzem Aufenthalt in Hamburg bei seinen Eltern, holt ihn die Großmutter zu sich ins Kohlenrevier am Niederrhein, wo er ab dem vierzehnten Lebensjahr eine Bergmannslehre bei der Zeche Rheinpreußen absolviert. Anschließend folgt eine Odyssee durch mehrere Berufe: Im Hamburger Hafen, in einer Druckerei und als Bankangestellter. Seit 1978 arbeitet er als Lokaljournalist in Hamburg. Als Redakteur einer lokalen Wochenzeitung unterstützt er wichtige Projekte im Stadtteil Eidelstedt (Bürgerhaus, Heimatmuseum, AKN-Bahnhof fürs Zentrum). Seit seiner Verabschiedung in den ¿Ruhestand¿ arbeitet er als Freier Journalist und aktiver Buchautor. Mehrere Romane, Chroniken und Kinderbücher sind das Resultat seiner Leidenschaft fürs Schreiben. Peter Jäger lebt in Quickborn in unmittelbarer Hamburg-Nachbarschaft. Kontakt zum Autor: www.peter-jaeger-quickborn.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826