Juni 1975
Herausgeber: Degruyter
Juni 1975
Herausgeber: Degruyter
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Juni 1975" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Juni 1972109,95 €
- Dezember 1975109,95 €
- Gesetz, Uebergangsvorschriften zum Bürgerlichen Gesetzbuche betreffend, vom 9. Juni 1899164,95 €
- R. WassermannDie Kriegsgesetze privatrechtlichen Inhalts (Stand vom 1. Juni 1915)109,95 €
- Notariatsgesetze vom 9. Juni 1899144,95 €
- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des siebenten Titels des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten vom 24. Juni 1865 nebst Begründung109,95 €
- P. SiméonPreußisches Gerichtskostengesetz vom 25. Juni 1895109,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Datenverarbeitung im Recht (DVR) Band 4, Heft 1/2
- Verlag: De Gruyter
- 1975.
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1975
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 17mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783112323410
- ISBN-10: 3112323416
- Artikelnr.: 59434658
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Datenverarbeitung im Recht (DVR) Band 4, Heft 1/2
- Verlag: De Gruyter
- 1975.
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1975
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 17mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783112323410
- ISBN-10: 3112323416
- Artikelnr.: 59434658
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Datenverarbeitung im Recht -- Inhalt -- Abhandlungen -- Skizze eines intelligenten juristischen Informationssystems -- Um den Ansatz eines Juristischen Informationssystems -- Zusammenfassung -- Das automatisierte juristische Informationssystem des Kassationsgerichtshofes in Rom "Italgiure" -- Zusammenfassung -- Summary -- Communication entre Systèmes d'informatique documentaire -- Résumé -- Summary -- Zusammenfassung -- Funktion des Datenschutzes aus soziologischer Sicht -- Summary -- Zusammenfassung -- Über die Anwendungsmöglichkeiten der Theorie unscharfer Mengen (Fuzzy Sets Theory) im Recht -- Zusammenfassung -- Summary -- Bemerkungen zur Geschichtsmethode der Rechtsinstitutionen im Blickpunkt des rechtskybernetischen Modells -- Staatliche Rechtsdokumentation - Gefahr für die juristische Fachliteratur -- Rechtsprechung -- Beschluß des Bundespatentgerichts vom 28. 5. 1973 17 W (pat) 71/70 -- Literatur -- C. West Churchman, Einführung in die Systemanalyse -- Informationsverhalten und Informationsbedarf von Juristen -- Klaus Tiedemann/Christoph Sasse, Delinquenzprophylaxe, Kreditsicherung und Datenschutz in der Wirtschaft -- Karl Friedrich Peter, Moderne Rechts- und Steuerberatung mit EDV -- Dreßler, H., I. Hammelmann, H. A. Wilhelm, Entscheidungstabellen -- Entscheidungsbegründung in europäischen Verfahrensrechten und im Verfahren vor internationalen Gerichten -- Hinweise -- Lehrveranstaltungen über Rechts- und Verwaltungsinformatik in Heidelberg -- Norm-Entwurf über eine Geräteschnittstelle verbschiedet -- Backmatter
Frontmatter -- Datenverarbeitung im Recht -- Inhalt -- Abhandlungen -- Skizze eines intelligenten juristischen Informationssystems -- Um den Ansatz eines Juristischen Informationssystems -- Zusammenfassung -- Das automatisierte juristische Informationssystem des Kassationsgerichtshofes in Rom "Italgiure" -- Zusammenfassung -- Summary -- Communication entre Systèmes d'informatique documentaire -- Résumé -- Summary -- Zusammenfassung -- Funktion des Datenschutzes aus soziologischer Sicht -- Summary -- Zusammenfassung -- Über die Anwendungsmöglichkeiten der Theorie unscharfer Mengen (Fuzzy Sets Theory) im Recht -- Zusammenfassung -- Summary -- Bemerkungen zur Geschichtsmethode der Rechtsinstitutionen im Blickpunkt des rechtskybernetischen Modells -- Staatliche Rechtsdokumentation - Gefahr für die juristische Fachliteratur -- Rechtsprechung -- Beschluß des Bundespatentgerichts vom 28. 5. 1973 17 W (pat) 71/70 -- Literatur -- C. West Churchman, Einführung in die Systemanalyse -- Informationsverhalten und Informationsbedarf von Juristen -- Klaus Tiedemann/Christoph Sasse, Delinquenzprophylaxe, Kreditsicherung und Datenschutz in der Wirtschaft -- Karl Friedrich Peter, Moderne Rechts- und Steuerberatung mit EDV -- Dreßler, H., I. Hammelmann, H. A. Wilhelm, Entscheidungstabellen -- Entscheidungsbegründung in europäischen Verfahrensrechten und im Verfahren vor internationalen Gerichten -- Hinweise -- Lehrveranstaltungen über Rechts- und Verwaltungsinformatik in Heidelberg -- Norm-Entwurf über eine Geräteschnittstelle verbschiedet -- Backmatter