17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

5 Kundenbewertungen

Würdest du jemandem einen Mord anhängen, um deine Liebsten zu retten?
Jemand dort draußen hat dich im Visier. Er bedroht dich mit der schlimmstmöglichen Waffe. Er hat keine Pistole und kein Messer, sondern kennt ein Geheimnis. Und zwar dein dunkelstes. Er stellt dir ein Ultimatum, das dich zwingt, zwischen deinen Grundsätzen und dem Schutz deiner Familie zu wählen.
In dieser ausweglosen Situation findet sich die erfahrene Ermittlerin Julia Day wieder, als ihr aktueller Vermisstenfall zum reinsten Albtraum wird. Denn plötzlich hängt die Sicherheit ihrer eigenen Tochter davon ab, dass
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Würdest du jemandem einen Mord anhängen, um deine Liebsten zu retten?

Jemand dort draußen hat dich im Visier. Er bedroht dich mit der schlimmstmöglichen Waffe. Er hat keine Pistole und kein Messer, sondern kennt ein Geheimnis. Und zwar dein dunkelstes. Er stellt dir ein Ultimatum, das dich zwingt, zwischen deinen Grundsätzen und dem Schutz deiner Familie zu wählen.

In dieser ausweglosen Situation findet sich die erfahrene Ermittlerin Julia Day wieder, als ihr aktueller Vermisstenfall zum reinsten Albtraum wird. Denn plötzlich hängt die Sicherheit ihrer eigenen Tochter davon ab, dass Julia im Fall um die vermisste Olivia einen Unschuldigen ans Messer liefert - und die wahren Hintergründe niemals ans Licht kommen ...

Autorenporträt
Gillian McAllister arbeitete als Anwältin und schrieb in jeder freien Minute an ihren Romanen. Heute ist sie hauptberuflich Autorin und lebt mit ihrem Mann und Kind bei Birmingham. Ihre Thriller werden in sage und schreibe 37 Sprachen übersetzt und stehen weltweit regelmäßig auf Bestsellerlisten, unter anderem der Sunday-Times- und der New-York-Times- Bestsellerliste.
Rezensionen
»Der Plot hält einige Überraschungen bereit, sodass man das Buch letztlich erst weglegen kann, wenn man voller Staunen am Ende angelangt ist.« (A) Bibliotheksnachrichten 20240910