Der Dirigent Franz Welser-Möst, Musikdirektor des Cleveland Orchestra und Generalmusikdirektor der Zürcher Oper, hat auf eine Weise Karriere gemacht, die früher selbstverständlich schien, heute aber als ungewöhnlich gelten darf: Er hat in ruhiger stetiger Entwicklung sich ein immenses Repertoire in Oper und Konzert erarbeitet. Aufbauend auf solch solides handwerkliches Fundament konnte er zum weltweit gerühmtesten Interpreten von Musik von Bach bis zu den Zeitgenossen werden. In Aufzeichnungen und Gesprächen über Musik und das Musikleben in unserer Zeit verrät Welser-Möst nicht nur die…mehr
Der Dirigent Franz Welser-Möst, Musikdirektor des Cleveland Orchestra und Generalmusikdirektor der Zürcher Oper, hat auf eine Weise Karriere gemacht, die früher selbstverständlich schien, heute aber als ungewöhnlich gelten darf: Er hat in ruhiger stetiger Entwicklung sich ein immenses Repertoire in Oper und Konzert erarbeitet. Aufbauend auf solch solides handwerkliches Fundament konnte er zum weltweit gerühmtesten Interpreten von Musik von Bach bis zu den Zeitgenossen werden. In Aufzeichnungen und Gesprächen über Musik und das Musikleben in unserer Zeit verrät Welser-Möst nicht nur die Hintergründe des modernen Klassik-Marktes, sondern berührt vor allem inhaltliche Fragen der Meisterwerke des Repertoires und der Interpretation, kommt Missverständnissen und Modeerscheinungen auf die Spur, umkreist mit seinen Gedanken vor allem aber das zentrale Thema, die Wahrhaftigkeit in der Kunst. In den Notizen und Gesprächen mit Wilhelm Sinkovicz entwickelt Franz Welser-Möst seine faszinierenden Ideen von der Kunst des Dirigierens und dem Wesen der Musik, die für ihn zur höchst entwickelten Kunstform des Abendlands geworden ist und durchaus auch eine konkrete Botschaft für unser Leben bereit hält: Suche jene wunderbare Balance, die große Musik auszeichnet, auch in deinem Alltag zu bewahren!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wilhelm Sinkovicz, Dr. phil., ist erster Musikkritiker der Tageszeitung Die Presse, Lehrbeauftragter an der Universität Wien und an der Konservatorium Wien Privatuniversität (KONSuni) und Buchautor. Wilhelm Sinkovicz gestaltet Radiosendungen und Veranstaltungen, die zur klassischen Musik, seiner großen Leidenschaft, verführen wollen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826