Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 319,00 €
  • Gebundenes Buch

Für den Bereich der Sanierung von Holzkonstruktionen werden annähernd 200 Ausschreibungstexte dargestellt, beginnend bei den Schutzmaßnahmen bis hin zu Holzverbindungen, Reparaturverbindungen und dem Austausch von Konstruktionselementen mit zahlreichen Alternativen. Weiter werden mehr als 500 ausgemittelte Arbeitszeitwerte aufgezeigt, von der Arbeitszeit, die ein Facharbeiter für die Herstellung eines Holznagels benötigt bis zu den Arbeitsstunden, die für das Auswechseln einer Schwelle oder eines Ständers anfallen. Ob im Büro oder auf dem Zimmerplatz: Dieses effektive und praxisgerechte…mehr

Produktbeschreibung
Für den Bereich der Sanierung von Holzkonstruktionen werden annähernd 200 Ausschreibungstexte dargestellt, beginnend bei den Schutzmaßnahmen bis hin zu Holzverbindungen, Reparaturverbindungen und dem Austausch von Konstruktionselementen mit zahlreichen Alternativen. Weiter werden mehr als 500 ausgemittelte Arbeitszeitwerte aufgezeigt, von der Arbeitszeit, die ein Facharbeiter für die Herstellung eines Holznagels benötigt bis zu den Arbeitsstunden, die für das Auswechseln einer Schwelle oder eines Ständers anfallen. Ob im Büro oder auf dem Zimmerplatz: Dieses effektive und praxisgerechte Arbeitsinstrument spart Zeit und bietet Sicherheit bei der Erstellung von Ausschreibungen, Kalkulationen und Angeboten. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält alle Ausschreibungstexte aus Kapitel 4 zum Download.
Autorenporträt
Manfred Gerner, 1939 in Haan geboren, erlernte das Zimmererhandwerk, studierte Architektur und war bis 1980 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Referats Denkmalschutz der Stadt Frankfurt am Main. Ab 1981 leitete er zwanzig Jahre das Deutsche Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege in Fulda. Er lehrt am Institut für konstruktives Entwerfen der Fachhochschule Erfurt. Manfred Gerner ist der international anerkannte Experte für Fachwerk und Holzkonstruktionen.