59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weltweit ist Sepsis mit einer Sterblichkeitsrate von 30-50 % die Hauptursache für den Verlust von Menschenleben. Sepsis ist nach wie vor die dritthäufigste Todesursache jedes Jahr. Sie wird hauptsächlich im Langzeitpflegezentrum nach der Akutversorgung gemeldet. Dieses Projekt zielt darauf ab, den evidenzbasierten Ansatz und die Intervention bei Sepsis durch die Umsetzung von Sepsis-6-Maßnahmen in der Langzeitpflegeeinheit zu bestimmen. Auf diese Weise können wir die Sepsis-Fälle und damit die Sterblichkeitsrate senken. Die wichtigsten Faktoren, die den Autor dazu veranlassen, die Verbesserung…mehr

Produktbeschreibung
Weltweit ist Sepsis mit einer Sterblichkeitsrate von 30-50 % die Hauptursache für den Verlust von Menschenleben. Sepsis ist nach wie vor die dritthäufigste Todesursache jedes Jahr. Sie wird hauptsächlich im Langzeitpflegezentrum nach der Akutversorgung gemeldet. Dieses Projekt zielt darauf ab, den evidenzbasierten Ansatz und die Intervention bei Sepsis durch die Umsetzung von Sepsis-6-Maßnahmen in der Langzeitpflegeeinheit zu bestimmen. Auf diese Weise können wir die Sepsis-Fälle und damit die Sterblichkeitsrate senken. Die wichtigsten Faktoren, die den Autor dazu veranlassen, die Verbesserung der Ausführung des Reanimationsbündels zu wählen, und die einen integralen Bestandteil der aktuellen Sepsis-Kampagne bilden, auch (Sepsis Surviving Campaign) genannt, die zu einer Verringerung der Sepsis-assoziierten Mortalität und Morbidität führen würde.
Autorenporträt
Dr. Navas Nadukkandiyil, Facharzt für Geriatrie, MSc, MBA, Rumailah Hospital, HMC, Assistenzprofessor, Weill Cornell Medicine, Doha, Katar.