"Viele Menschen", schreibt Kurt Flasch," darunter auch einige Philosophen, stellen sich Philosophie als ruhige Weisheit oberhalb aller Parteiungen vor. Die Philosophie, meinen sie, das seien die großen, gleichbleibenden Themen: Die Wahrheit und das gute Leben, Gott und Mensch, das Einzelne und das Allgemeine." Dieses Buch lädt zu einer anderen Betrachtung ein: Es geht nicht von Begriffen oder Systemen aus, sondern zeigt die Philosophie als eine Serie von Konflikten. Kurt Flasch analysiert die gut dokumentierten, großen Kontroversen im christlichen Mittelalter, die Auseinandersetzung Erasmus-Luther und die Streitfragen, die der friedliebende Leibniz mit John Locke und Pierre Bayle auszutragen hatte. Der Band schließt mit der Kritik Voltaires an Pascal.
Das Buch verzichtet auf die Illusionen von Vollständigkeit oder zielgerichtetem Verlauf. Es beleuchtet durch diese neue Betrachtungsweise den Geschichtsraum zwischen Augustin und Voltaire. Es illustriert den alteuropäischen Begriff von Philosophie. Es berichtet von Wendepunkten, die über die weitere Entwicklung entschieden haben. Es handelt von Wahrheitskämpfen, die die kulturellen Konflikte ihrer Zeit auf den Begriff gebracht haben. Es beweist den agonalen Charakter der Philosophie.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Das Buch verzichtet auf die Illusionen von Vollständigkeit oder zielgerichtetem Verlauf. Es beleuchtet durch diese neue Betrachtungsweise den Geschichtsraum zwischen Augustin und Voltaire. Es illustriert den alteuropäischen Begriff von Philosophie. Es berichtet von Wendepunkten, die über die weitere Entwicklung entschieden haben. Es handelt von Wahrheitskämpfen, die die kulturellen Konflikte ihrer Zeit auf den Begriff gebracht haben. Es beweist den agonalen Charakter der Philosophie.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 15.10.2008Wer denkt, streitet
Kurt Flaschs Kampf / Von Manfred Gerwing
Professoren, die sich einig sind, gibt es nicht, außer bei einer Verschwörung." Der Satz, geschrieben vor fast fünfhundert Jahren, stammt von Erasmus von Rotterdam. Kurt Flasch, emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, unterstreicht diesen Satz nicht nur. Er macht eine Philosophie daraus. Philosophie, so erfahren wir, sei nicht das ruhige Streben nach Wahrheit oder Weisheit "oberhalb aller Parteiungen", sondern sei Zank und Streit, intellektueller Konflikt mit aller Polemik.
Und der Autor versucht den Beweis für seine These zu liefern. Er geht exemplarisch und quellenorientiert den großen Kontroversen der europäischen Philosophie nach: von Augustinus bis Voltaire. Dabei konzentriert er sich auf das christliche Mittelalter, das für Flasch nicht irgendwann im sechzehnten Jahrhundert endet, sondern sich erst allmählich gegen Ende des achtzehnten Säkulums verläuft.
Zunächst wird Einblick gewährt in den Konflikt zwischen Augustinus von Hippo und Julian von Aeclanum: ein geradezu atemberaubender Auftakt philosophisch-theologischer Kontroverse. Wer aber kennt heute noch Julian? Einige Spezialisten vielleicht. Jedenfalls findet sich im neuen Brockhaus kein Eintrag, wohl aber ein längerer über Königin Juliane. Flasch fragt: Warum ist das so? Was sagt der fehlende Eintrag im Brockhaus über unsere Gegenwart aus?
Dann blickt Flasch auf die geistigen Auseinandersetzungen zurück, die zu Beginn des werdenden Europas tobten: auf Alkuins Politische Theologie, auf die Abgrenzungs- und Profilierungspolitik Karls des Großen gegenüber Byzanz und auf den Kampf Gottschalks gegen den Rest der Welt. Auch auf Johannes Eriugena wird eingegangen, der die Verurteilung Gottschalks begrüßte und selbst eine Art negativer Theologie vertrat.
Zweihundert Jahre später ein neuer Konflikt: Berengar von Tours gegen Lanfrank von Bec. Jetzt geht es um das rechte Verständnis dessen, was Jesus beim Letzten Abendmahl sagte und jeder Priester in der heiligen Messe wiederholt: "Dies ist mein Leib" und "Dies ist mein Blut". Wie sind diese Sätze zu verstehen? Was wird hier mit dem Wort "ist" ausgesagt? Flasch sympathisiert mit Berengar und übersieht die spirituelle Kraft des Arguments bei Lanfrank: "Wandlung" der Substanz korrespondiert mit innerer "Umkehr". Die machtpolitisch ausgerichtete Entlarvungstheorie, die Flasch hier anwendet, geht jedenfalls weit an der Sache vorbei.
Lanfrank war Prior der Mönche in Le Bec, Nordfrankreich. Auch Anselm von Canterbury, von vielen "Vater der Scholastik" genannt, lebte hier. In Le Bec entwickelte er seinen später so genannten "ontologischen Gottesbeweis", auf den noch Kant und Hegel zu sprechen kommen: Kant ablehnend, Hegel durchaus zustimmend. Die Gegenargumente aber entstanden nicht erst Jahrhunderte später. Sie kamen, wie Flasch zeigt, bereits von den Zeitgenossen Anselms selbst. Ja, sie erhoben sich aus dem Kreis der eigenen Mitbrüder, messerscharf artikuliert von einem Mönch namens Gaunilo. Und bemerkenswert: Anselm besteht darauf, dass die von Gaunilo vorgetragenen Argumente stets zusammen mit seinem Traktat zu veröffentlichen seien.
Weitere philosophisch-theologische Konflikte werden dargestellt: der zwischen Manegold von Lautenbach und Wolfhelm von Köln, zwischen Abälard und Bernhard von Clairvaux, zwischen Averroes und Al-Gazali, zwischen Albertus Magnus und Averroes und zwischen den Politiktheorien eines Thomas von Aquin, Dante und Marsilius von Padua. Alle hatten ihre Gegner, alle betrieben sie Philosophie in bestimmter Absicht und zu einem bestimmten Nutzen: Lutterell und Ockham, Meister Eckhart und seine Gegner, Nikolaus von Kues und Johannes Wenck, Erasmus und Luther, Francesco Patrizi und die Peripatetiker, Leibniz und John Locke, Pierre Bayle, Voltaire und Pascal.
Die Fülle des von Flasch Gebotenen ist beeindruckend. Sie wird spannend wie geistvoll serviert. Es macht Vergnügen, Flasch zu lesen, auch dann, wenn man seine Interpretation nicht teilt. Er ist stets anregend, selbst wenn man vieles anderswo so oder so ähnlich schon einmal bei ihm gelesen hat. Wer etwa die 1987 erschienene "Einführung in die Philosophie des Mittelalters" kennt, wird manches Déjà-vu-Erlebnis haben.
Und die Frage bleibt zuletzt, ob Philosophie tatsächlich als der intellektuelle Versuch gelten muss, sich im Leben zu orientieren, wie Flasch schreibt, und mit anderen "darüber in Streit" zu geraten? Man versucht sich vorzustellen, was Sokrates dazu gesagt hätte.
Kurt Flasch: "Kampfplätze der Philosophie". Große Kontroversen von Augustin bis Voltaire. Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2008. 362 S., br., 34,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Kurt Flaschs Kampf / Von Manfred Gerwing
Professoren, die sich einig sind, gibt es nicht, außer bei einer Verschwörung." Der Satz, geschrieben vor fast fünfhundert Jahren, stammt von Erasmus von Rotterdam. Kurt Flasch, emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, unterstreicht diesen Satz nicht nur. Er macht eine Philosophie daraus. Philosophie, so erfahren wir, sei nicht das ruhige Streben nach Wahrheit oder Weisheit "oberhalb aller Parteiungen", sondern sei Zank und Streit, intellektueller Konflikt mit aller Polemik.
Und der Autor versucht den Beweis für seine These zu liefern. Er geht exemplarisch und quellenorientiert den großen Kontroversen der europäischen Philosophie nach: von Augustinus bis Voltaire. Dabei konzentriert er sich auf das christliche Mittelalter, das für Flasch nicht irgendwann im sechzehnten Jahrhundert endet, sondern sich erst allmählich gegen Ende des achtzehnten Säkulums verläuft.
Zunächst wird Einblick gewährt in den Konflikt zwischen Augustinus von Hippo und Julian von Aeclanum: ein geradezu atemberaubender Auftakt philosophisch-theologischer Kontroverse. Wer aber kennt heute noch Julian? Einige Spezialisten vielleicht. Jedenfalls findet sich im neuen Brockhaus kein Eintrag, wohl aber ein längerer über Königin Juliane. Flasch fragt: Warum ist das so? Was sagt der fehlende Eintrag im Brockhaus über unsere Gegenwart aus?
Dann blickt Flasch auf die geistigen Auseinandersetzungen zurück, die zu Beginn des werdenden Europas tobten: auf Alkuins Politische Theologie, auf die Abgrenzungs- und Profilierungspolitik Karls des Großen gegenüber Byzanz und auf den Kampf Gottschalks gegen den Rest der Welt. Auch auf Johannes Eriugena wird eingegangen, der die Verurteilung Gottschalks begrüßte und selbst eine Art negativer Theologie vertrat.
Zweihundert Jahre später ein neuer Konflikt: Berengar von Tours gegen Lanfrank von Bec. Jetzt geht es um das rechte Verständnis dessen, was Jesus beim Letzten Abendmahl sagte und jeder Priester in der heiligen Messe wiederholt: "Dies ist mein Leib" und "Dies ist mein Blut". Wie sind diese Sätze zu verstehen? Was wird hier mit dem Wort "ist" ausgesagt? Flasch sympathisiert mit Berengar und übersieht die spirituelle Kraft des Arguments bei Lanfrank: "Wandlung" der Substanz korrespondiert mit innerer "Umkehr". Die machtpolitisch ausgerichtete Entlarvungstheorie, die Flasch hier anwendet, geht jedenfalls weit an der Sache vorbei.
Lanfrank war Prior der Mönche in Le Bec, Nordfrankreich. Auch Anselm von Canterbury, von vielen "Vater der Scholastik" genannt, lebte hier. In Le Bec entwickelte er seinen später so genannten "ontologischen Gottesbeweis", auf den noch Kant und Hegel zu sprechen kommen: Kant ablehnend, Hegel durchaus zustimmend. Die Gegenargumente aber entstanden nicht erst Jahrhunderte später. Sie kamen, wie Flasch zeigt, bereits von den Zeitgenossen Anselms selbst. Ja, sie erhoben sich aus dem Kreis der eigenen Mitbrüder, messerscharf artikuliert von einem Mönch namens Gaunilo. Und bemerkenswert: Anselm besteht darauf, dass die von Gaunilo vorgetragenen Argumente stets zusammen mit seinem Traktat zu veröffentlichen seien.
Weitere philosophisch-theologische Konflikte werden dargestellt: der zwischen Manegold von Lautenbach und Wolfhelm von Köln, zwischen Abälard und Bernhard von Clairvaux, zwischen Averroes und Al-Gazali, zwischen Albertus Magnus und Averroes und zwischen den Politiktheorien eines Thomas von Aquin, Dante und Marsilius von Padua. Alle hatten ihre Gegner, alle betrieben sie Philosophie in bestimmter Absicht und zu einem bestimmten Nutzen: Lutterell und Ockham, Meister Eckhart und seine Gegner, Nikolaus von Kues und Johannes Wenck, Erasmus und Luther, Francesco Patrizi und die Peripatetiker, Leibniz und John Locke, Pierre Bayle, Voltaire und Pascal.
Die Fülle des von Flasch Gebotenen ist beeindruckend. Sie wird spannend wie geistvoll serviert. Es macht Vergnügen, Flasch zu lesen, auch dann, wenn man seine Interpretation nicht teilt. Er ist stets anregend, selbst wenn man vieles anderswo so oder so ähnlich schon einmal bei ihm gelesen hat. Wer etwa die 1987 erschienene "Einführung in die Philosophie des Mittelalters" kennt, wird manches Déjà-vu-Erlebnis haben.
Und die Frage bleibt zuletzt, ob Philosophie tatsächlich als der intellektuelle Versuch gelten muss, sich im Leben zu orientieren, wie Flasch schreibt, und mit anderen "darüber in Streit" zu geraten? Man versucht sich vorzustellen, was Sokrates dazu gesagt hätte.
Kurt Flasch: "Kampfplätze der Philosophie". Große Kontroversen von Augustin bis Voltaire. Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2008. 362 S., br., 34,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Uwe Justus Wenzel weiß, was er an Kurt Flaschs neuem Buch über "große Kontroversen von Augustin bis Voltaire" hat. Er schätzt den Autor als vorzüglichen Kenner der mittelalterlichen Philosophie, der es verstehe, schwierige Gedanken, ihre Herkunft und ihren lebensweltlichen Kontext anschaulich darzustellen. So auch im vorliegenden Werk. Wenzel geht vor allem auf methodische Aspekte des Buchs ein. Er unterstreicht Flaschs Kritik an der problemgeschichtlichen Methode, konstatiert aber auch, dass die Methode des Autors nicht so ganz deutlich wird. Auf Flaschs "Kampfplätzen der Philosophie" sieht er weniger Probleme aufeinanderprallen und auch nicht Autoren, Philosophen und Theologen, sondern Texte, die sich polemisch aufeinander beziehen. Insgesamt würdigt er das Buch als "aufschlussreich und stets anregend", auch wenn auf den nachmittelalterlichen Schauplätzen der Erzählfluss am Ende zu seinem Bedauern "fazitlos" versickert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH