Vollgepackt mit hilfreichen Informationen und reich bebildert
Wer gerne Agatha-Christie-Krimis liest, weiß wie viele Gefahren im so harmlos wirkenden Pflanzengewand in der Natur auf uns lauern – aber natürlich gibt es dort auch sehr viel Leckeres zu entdecken.
Den Autoren Katrin und Frank
Hecker ist es gelungen, in dieses Buch erstaunlich viele Informationen zu packen, damit kulinarische…mehrVollgepackt mit hilfreichen Informationen und reich bebildert
Wer gerne Agatha-Christie-Krimis liest, weiß wie viele Gefahren im so harmlos wirkenden Pflanzengewand in der Natur auf uns lauern – aber natürlich gibt es dort auch sehr viel Leckeres zu entdecken.
Den Autoren Katrin und Frank Hecker ist es gelungen, in dieses Buch erstaunlich viele Informationen zu packen, damit kulinarische Ausflüge in die Natur nicht übel, sondern genussvoll enden. Dafür, dass das Buch so kurz und prägnant gehalten ist, hat mich die Fülle der Rezepte und Tipps, was sich mit den jeweiligen Pflanzen anstellen lässt (Tee, Früchtepunsch, Öl etc.), beeindruckt. Auch an den, wie ich finde, überaus wichtigen Fotos der verschiedenen Pflanzen mangelt es nicht.
Die Auswahl der zum Sammeln empfohlenen Pflanzen wirkt auf mich sehr überzeugend, weil die Autoren einerseits bekannte und häufig anzutreffende Pflanzen wie die Brennnessel präsentieren, sodass man als Anfänger größere Chancen hat, wenigstens ein paar der Pflanzen auch zu finden, und andererseits Pflanzen, bei denen die Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern zu groß ist, von vornherein ausgeschlossen haben. Die Unterscheidung finde ich dennoch bei einigen Pflanzen relativ schwierig und ich werde zur Sicherheit das Buch bei Sammelaktionen lieber mitnehmen, um Pflanzen mit den Abbildungen in diesem Buch vergleichen zu können. Hier kommt auch mein einziger Kritikpunkt: Das Format ist zwar nicht riesig, aber doch ein bisschen sperrig und passt zumindest nicht in die kleineren Büchertaschen, mit denen ich Bücher unterwegs gerne schütze – für Rucksäcke, auch für kleinere, ist es aber auf jeden Fall klein genug.
Gruppiert sind die verschiedenen Pflanzen nach den Jahreszeiten, in denen sie gepflückt bzw. gesammelt werden können, und ich habe mich sehr gefreut, dass sich sogar bis Dezember etwas Feines zum Sammeln und Genießen findet.
Ein schön gestaltetes und in dieser für Freiberufler wie mich neben der großen Angst um all die Menschen, die von Covid-19 besonders gefährdet sind, auch finanziell sehr schwierigen Zeit ein überaus nützliches und hilfreiches Buch.