27,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kann KI Kommunikation? Und wie bringe ich unser Unternehmen an die Spitze der Bewegung Generativer KI (GenAI) oder zumindest unter die Fast Follower? Mit dieser Frage befassen sich augenblicklich tatsächlich deutlich mehr Kommunikationsprofis als es zugeben wollen. In diesem Ratgeber nimmt der langjährige Journalist und CommTech PR-Stratege Richard Tigges seinen Leserinnen und Lesern die Angst vor dem ersten (oder zweiten) Schritt. Das Buch ist eine konkrete Anleitung, wie Sie Künstliche Intelligenz in Ihrer PR- oder Marketing-Abteilung rasch, effizient und vor allem sinnstiftend einführen.…mehr

Produktbeschreibung
Kann KI Kommunikation? Und wie bringe ich unser Unternehmen an die Spitze der Bewegung Generativer KI (GenAI) oder zumindest unter die Fast Follower? Mit dieser Frage befassen sich augenblicklich tatsächlich deutlich mehr Kommunikationsprofis als es zugeben wollen. In diesem Ratgeber nimmt der langjährige Journalist und CommTech PR-Stratege Richard Tigges seinen Leserinnen und Lesern die Angst vor dem ersten (oder zweiten) Schritt. Das Buch ist eine konkrete Anleitung, wie Sie Künstliche Intelligenz in Ihrer PR- oder Marketing-Abteilung rasch, effizient und vor allem sinnstiftend einführen. Dabei gibt es Quick-wins und langfristige, strategische Weichenstellungen, die sich auszahlen werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Vor 40 Jahren ist Richard Tigges in den Journalismus eingetreten. Seither brennt er für die Kraft des Wortes und bringt seit 25 Jahren die Kompetenzen aus seiner Medienlaufbahn in die strategische Kommunikation ein. Bei der AUDI AG ist heute seine Mission, den Rahmen für eine inhaltlich und technologisch innovative Kommunikation zu setzen, die Unternehmenserfolg und -kultur weiterbringen. Dazu gehört in besonderem Maße die Power von AI, die er in seinen eigenen Worten "mit dem größten Schatz befeuert, den eine Presseabteilung hüten kann: Starke Botschaften, die wir in Zukunft zielgruppenspezifischer denn je aussenden werden". Inmitten der größten Transformation des Berufsstandes Kommunikation engagiert sich Richard Tigges für eine umfassende Qualifizierung von Kommunikatoren jedweden Alters, damit diese mit Digitalisierung, neuen Medien und Künstlicher Intelligenz Schritt halten. "Ich bin dankbar und stolz darauf, diese spannende Zukunft jeden Tag ein gutes Stück weiter zu gestalten. Vernetzung ist in diesen Zeiten alles und das Teilen von Wissen und Know-how." Zusammen mit Christoph Schmid leitet er das Technology Cluster in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft CommTech, hält zahlreiche Vorträge und gibt Seminare.