Die Mundgesundheit wird seit langem als ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Gesundheit angesehen. Das Wissen über die Mundgesundheit, das sich ein Mensch aneignet, ist die Grundlage für ein angemessenes Mundgesundheitsverhalten. Die Einstellung zur Mundgesundheit bestimmt die Mundgesundheit des Einzelnen. Die Mundgesundheit ist der Spiegel der allgemeinen Gesundheit, sie ermöglicht es dem Einzelnen, zu lächeln, zu sprechen, zu essen, zu schlucken, zu schmecken, zu riechen, zu berühren und Kontakte zu knüpfen, ohne dass er aktiv erkrankt, sich unwohl oder peinlich berührt fühlt, und sie trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Ziel der Studie war es, das Niveau der Mundgesundheit, das Wissen über den Zusammenhang zwischen oralen Infektionen und systemischen Krankheiten sowie das Mundgesundheitsverhalten und die Einstellungen der Absolventen von Medizin- und Krankenpflegekursen in Bezug auf ihren Mundgesundheitsstatus und ihr Verhalten gegenüber ihren Patienten zu bewerten. Dieses Buch bietet daher einen Leitfaden für die Entwicklung von pädagogischen Interventionsprogrammen und Kampagnen zur Förderung der Mundgesundheit, die darauf abzielen, die Einstellung und das Verhalten des Gesundheitspersonals zur Mundgesundheit zu verändern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno