»Trading on Capital Markets as a Violation of Competition Law? A Comparative Analysis of Capital Markets Law and Competition Law as Instruments for the Regulation of Behaviour on the Primary Market and the Secondary Market«
This thesis analyses the interplay between capital markets law and competition law on both an abstract and a practical level. It compares the functions and objectives of capital markets law and competition law. It analyses behaviours in connection with, inter alia, market corners/squeezes and stock issues under both legal regimes. This allows for further insights into the relationship between the two legal fields, their specific role in the legal system and the potential need for reform.
This thesis analyses the interplay between capital markets law and competition law on both an abstract and a practical level. It compares the functions and objectives of capital markets law and competition law. It analyses behaviours in connection with, inter alia, market corners/squeezes and stock issues under both legal regimes. This allows for further insights into the relationship between the two legal fields, their specific role in the legal system and the potential need for reform.
»Die weiteren Überlegungen, die der Verfasser anstellt, sind aus der Perspektive seiner Grundannahmen in sich schlüssig, klar und nachvollziehbar. Die Arbeit ist auf hohem Niveau und hoch kompetent verfasst. Es geht in der Tat nicht darum, etwaige Lücken im Kapitalmarktrecht womöglich durch Kartellrecht zu schließen. Es geht nur darum, das Kartellrecht immer dann anzuwenden, wenn ein Marktmachtmissbrauch vorliegt.« Prof. Hans-Peter Schwintowski, in: Wirtschaft und Wettbewerb, Nr. 11/2019
»Es handelt sich um eine eindrucksvolle Arbeit, die dem Kartellrechtler die Besonderheiten der Kapitalmärkte näher bringt und dem Kapitalmarktrechtler die Sorge nimmt, dass das Kartellrecht einen chilling effect auf die Kapitalmärkte haben könnte. Um es noch einmal zu sagen: Äußerst lesenswert für jeden, der sich mit diesen Rechtsgebieten beschäftigt.«Prof. Dr. Andrea Lohse, in: Corporate Compliance Zeitschrift, Heft 6/2019
»Es handelt sich um eine eindrucksvolle Arbeit, die dem Kartellrechtler die Besonderheiten der Kapitalmärkte näher bringt und dem Kapitalmarktrechtler die Sorge nimmt, dass das Kartellrecht einen chilling effect auf die Kapitalmärkte haben könnte. Um es noch einmal zu sagen: Äußerst lesenswert für jeden, der sich mit diesen Rechtsgebieten beschäftigt.«Prof. Dr. Andrea Lohse, in: Corporate Compliance Zeitschrift, Heft 6/2019