Die Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
ist vor allem aus einem Grund sehr brisant: wir
spüren einen Geburtenrückgang und müssen uns mit
den daraus resultierenden Problemen des
demographischen Wandels auseinander setzen.
Im Zuge der, durchaus sehr emotional geführten
Diskussionen zu diesem Thema wird immer wieder das
Argument hervorgebracht, dass vor allem deshalb
sowenig Kinder geboren werden, weil Frauen
heutzutage nur noch an Karriere und
Selbstverwirklichung interessiert sind, und sie die
Aufgabe der Mutterschaft nicht mehr übernehmen
wollen. Lässt sich dieses Argument aber auch durch
empirische Untersuchungen belegen?
Das vorliegende Buch soll vielmehr aufgezeigen, dass
die Berufstätigkeit von Frauen sowohl
volkswirtschaftlich, als auch für das
wirtschaftliche Interesse einzelner Familien
notwendig ist, dass die Beteiligung von Frauen am
Erwerbsleben, durchaus kein neues Phänomen der
Gegenwart ist und dass familienfreundliche Maßnahmen
in Betrieben einzuführen nicht nur ein Akt sozialen
Handelns ist, sondern Unternehmen auch
wettbewerbsfähiger am Markt machen können.
ist vor allem aus einem Grund sehr brisant: wir
spüren einen Geburtenrückgang und müssen uns mit
den daraus resultierenden Problemen des
demographischen Wandels auseinander setzen.
Im Zuge der, durchaus sehr emotional geführten
Diskussionen zu diesem Thema wird immer wieder das
Argument hervorgebracht, dass vor allem deshalb
sowenig Kinder geboren werden, weil Frauen
heutzutage nur noch an Karriere und
Selbstverwirklichung interessiert sind, und sie die
Aufgabe der Mutterschaft nicht mehr übernehmen
wollen. Lässt sich dieses Argument aber auch durch
empirische Untersuchungen belegen?
Das vorliegende Buch soll vielmehr aufgezeigen, dass
die Berufstätigkeit von Frauen sowohl
volkswirtschaftlich, als auch für das
wirtschaftliche Interesse einzelner Familien
notwendig ist, dass die Beteiligung von Frauen am
Erwerbsleben, durchaus kein neues Phänomen der
Gegenwart ist und dass familienfreundliche Maßnahmen
in Betrieben einzuführen nicht nur ein Akt sozialen
Handelns ist, sondern Unternehmen auch
wettbewerbsfähiger am Markt machen können.