Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 19. Jahrhunderts, schuf u. a. mit der Neuen Wache, dem Schauspielhaus und dem Alten Museum in Berlin typische Beipiele im preußisch-klassizistischen Stil. Er widmete sich aber auch der Landschaftsmalerei und realisierte zahlreiche Bühnenbilder. Die vorliegende Monographie würdigt Schinkels Gesamtwerk in Text und Bild und wird durch eine Auswahl Schinkelscher Schriften und kritischer Stimmen ergänzt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno