9,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Voraussichtlich lieferbar ab 28. Februar 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einführung: Wie und warum kommt jemand heute noch zu Marx und den Marxismen? Karl Marx - Eine Philosophie der Praxis Die Marx'sche Methode: Geschichte - Dialektik - Materialismus Konservative, liberale und dialektische Anthropologie Wissenschaftsmethode und Dialektik Materialismus Historischer Materialismus Interesse und Erkenntnis

Produktbeschreibung
Einführung: Wie und warum kommt jemand heute noch zu Marx und den Marxismen? Karl Marx - Eine Philosophie der Praxis Die Marx'sche Methode: Geschichte - Dialektik - Materialismus Konservative, liberale und dialektische Anthropologie Wissenschaftsmethode und Dialektik Materialismus Historischer Materialismus Interesse und Erkenntnis
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Ingar Solty, Jahrgang 1979, ist Sozial- und Literaturwissenschaftler und arbeitet als Referent für Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik am Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu Fragen der politischen Ökonomie, der politischen Theorie und Ideengeschichte sowie der Literatur und Kultur, darunter "Die USA unter Obama" (2013), "Richtige Literatur im Falschen" (2016), "Literatur in der neuen Klassengesellschaft" (2020), "Auf den Schultern von Karl Marx" (2020) und "Der postliberale Kapitalismus" (2025). Neben seiner Arbeit für Fachzeitschriften wie "Zeitschrift für Internationale Beziehungen", "Monthly Review" und "Socialist Register" publiziert Solty breit in der Tagespresse, u.a. in "Der Freitag", "Berliner Zeitung", der "taz" und "Jacobin". Als Experte war er Sachverständiger im haushaltspolitischen und Auswärtigen Ausschuss im Deutschen Bundestag und tritt er regelmäßig in Hörfunk und Fernsehen auf, u.a. im Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, ARD, Phoenix, MDR, rbb, Deutsche Welle, Al Jazeera, Canadian Broadcasting Corporation usw.