Triumphe gibt es in der Geschichte des Alpinismus viele, ebenso aber auch zahlreiche Tragödien. Horst Höfler und Gerlinde Witt sind den erschütterndsten Unglücken, die Alpinisten zustießen, nachgegangen, erzählen aber auch von historischen Bergsturz-, verheerenden Lawinen- und Überschwemmungskatastrophen. Mitreißend und einfühlsam zugleich beschrieben, lassen sie ein Stück Alpingeschichte erleben, das zu Herzen (und wohl auch an die Nieren) geht.
Triumphe gibt es in der Geschichte des Alpinismus viele, ebenso aber auch zahlreiche Tragödien. Horst Höfler und Gerlinde Witt sind den erschütterndsten Unglücken, die Alpinisten zustießen, nachgegangen, erzählen aber auch von historischen Bergsturz-, verheerenden Lawinen- und Überschwemmungskatastrophen. Mitreißend und einfühlsam zugleich beschrieben, lassen sie ein Stück Alpingeschichte erleben, das zu Herzen (und wohl auch an die Nieren) geht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Horst Höfler, geb. 1948 in München und seit seinem 16. Lebensjahr Bergsteiger, hat sich als Alpinjournalist einen Namen gemacht. Er schreibt für Tageszeitungen und alpine Zeitschriften, ist freier Mitarbeiter der Bergsteiger-Hörfunkredaktion des Bayerischen Rundfunks, Verfasser zahlreicher Alpinbücher und Spezialist für die Geschichte des Alpinismus.
Gerlinde Witt ist in Hessen geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Mit ihren Eltern machte sie bereits als Schülerin immer Ferien in den Alpen. Es folgten Hochtouren, Ski- und eine Zeit lang auch Klettertouren, ehe sie sich vorzugsweise dem Wandern in den Bergen zuwandte. Viele Familien-Urlaube sowie gezielte Unternehmungen in den Ost- und Westalpen ließen einen Wissensfundus entstehen, der schon zu vielen Bergbüchern anregte. Außerdem schreibt Gerlinde Witt für alpine Zeitschriften und Tageszeitungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826