Ein Buch für kesse Boys mit überdurchschnittlichem Einkommen, nebenbei auch für entsprechende Girls. Das Buch bietet überraschende Einblicke in die Welt der Schlauchpilze sowie die Geschichte des holsteinischen Landadels durch die Brille des führenden bayrischen mineralwasserproduzenten.
Ein Buch für kesse Boys mit überdurchschnittlichem Einkommen, nebenbei auch für entsprechende Girls. Das Buch bietet überraschende Einblicke in die Welt der Schlauchpilze sowie die Geschichte des holsteinischen Landadels durch die Brille des führenden bayrischen mineralwasserproduzenten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stephan Katz, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Goldt, der seit 1989 Kolumnen für "Titanic" schreibt, ist außerdem Musiker und verfasst Hörspiele und Comics. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire.
Max Goldt, geb. 1958 in Göttingen, siedelt 1977 nach dem Abitur nach Berlin über, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe 'Foyer des Arts', die er zusammen mit Gerd Pasemann 1981 gründet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo; als Autor schreibt er seit 1989 für das Satire-Magazin Titanic. Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. 2006 erhielt er den 'Max und Moritz-Preis' in der Kategorie "Bester Szenarist" und 2008 den 'Kleist-Preis'.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826